In Sierra unsignierte Apps installieren

In Sierra unsignierte Apps installieren

Die Sicherheits-Funktionen in macOS lassen nur die Ausführung von Programmen zu, die Apple signiert hat. Das soll für mehr Sicherheit sorgen. Gerade kostenlose Apps verfügen aber oft aus Kostengründen nicht über eine solche Signatur. Mit einem geheimen Schalter lassen sich auch unsignierte Programme starten.

Unicode-Zeichen schneller eingeben

Unicode-Zeichen schneller eingeben

Auf der Tastatur sind nicht alle Zeichen verfügbar, die man braucht. Das gilt besonders für mathematische, aber auch für wissenschaftliche Symbole sowie Zeichen anderer Sprachen. Leichter lassen sie sich eintippen, wenn man den zugehörigen Unicode-Code kennt.

Office 365: Geht überall – und jederzeit

Office 365: Geht überall – und jederzeit

Microsoft Office 365 läuft in der Cloud – aber nicht ausschließlich. Wer mag, kann mit Anwendiungen und Apps arbeiten, auch ohne Onlineverbindung. Wer die Web-Apps benutzt, kann Office, Excel, Powerpoint und Co. auf jedem Rechner benutzen, egal ob Windows,...
GIMP: Letzte Ordner erreichen

GIMP: Letzte Ordner erreichen

Wenn es um das Öffnen und Speichern von Bildern geht, hat das Programm GIMP immer seine eigenen Dialoge statt der standardmäßigen Dialoge von Windows oder macOS. Wer immer wieder auf die gleichen Ordner zugreift, kann sie schneller erreichen.

Ausschalten-Dialog von macOS auf Deutsch anzeigen

Ausschalten-Dialog von macOS auf Deutsch anzeigen

Selbst wenn am Mac die Sprache auf Deutsch gestellt ist, kann es vorkommen, dass der Ausschalten-Dialog in einer anderen Sprache geöffnet wird – zum Beispiel auf Englisch. Woran das liegt und wie sich das Problem lösen lässt, zeigt dieser Tipp.

Das Icon-Problem

Das Icon-Problem

Wenn man den Mac einschaltet, sollte das System automatisch starten. Währenddessen erscheint auf dem Bildschirm das Apple-Symbol. Manchmal klappt dies aber nicht – dann sind andere Symbole zu sehen, die auf einen Fehler hindeuten.

Urlaubs-Orte erkunden

Urlaubs-Orte erkunden

Bei der Planung des Urlaubs informiert man sich oft über mehrere Ziele. Wo ist Ruhe? Wo sind Strand, Berge oder der Wald nicht weit? In den Beschreibungen der Anbieter wird da gerne übertrieben. Besser, man macht sich selbst ein Bild – etwa mit der Karten-App von macOS.

Falsche Download-Anzeige im macOS-Dock korrigieren

Falsche Download-Anzeige im macOS-Dock korrigieren

Ist der Downloads-Ordner unten im Dock von macOS angeheftet, sodass man schnell auf geladene Dateien zugreifen kann. Für laufende Downloads wird unter dem Symbol ein Lade-Balken angezeigt. Das Problem: Manchmal verschwindet dieser Balken nicht mehr von selbst.

JPG-Qualität einstellen

JPG-Qualität einstellen

Am Mac ist die Vorschau-App eines der am häufigsten genutzten Programme. Damit lassen sich auch Bilder in ein anderes Format konvertieren. Wer eine Grafik mit der Vorschau als JPG-Datei abspeichert, legt dabei auch die Qualität fest.

Das Chrome-Problem

Das Chrome-Problem

Jeder kennt Chrome, viele nutzen den Google-Browser. Das hat seinen Grund: Das Programm ist nicht nur schnell, sondern auch gut erweiterbar. Allerdings gibt es auch einige Probleme mit Chrome, deren man sich bewusst sein sollte.