Keezel macht das VPN einfach und bequem

Keezel macht das VPN einfach und bequem

Öffentliche WLANs sind zwar ungemein praktisch, aber auch unsicher. Weik die meisten öffentlichen WLANs unverschlüsselt arbeiten, haben Datendiebe leichtes Spiel. Sie können sich in ein öffentliches WLAN einklinken und verwertbare Daten wie Passwörter oder...
Apple Music: Wiedergabe-Listen suchen und am iPhone abspielen

Apple Music: Wiedergabe-Listen suchen und am iPhone abspielen

Wer als Nutzer von Apple Music auf der Suche nach guter Musik, neuen Songs und Künstlern ist, sollte unbedingt einen Blick auf den Dienst „Playlist Hunt“ werfen. Hier lassen sich im Nu von anderen hochgeladene Wiedergabelisten finden. Man kann auch selbst welche beitragen.

Song-Texte in der iPhone-Mitteilungs-Zentrale anzeigen

Song-Texte in der iPhone-Mitteilungs-Zentrale anzeigen

Jeder hat so seine Lieblings-Songs, bei denen man mitsingen kann. Das geht aber nur, wenn man auch den Text kennt. Für den Fall, dass man sie mal nicht auswendig kennt, hilft eine kostenlose iOS-App weiter. Die Songtexte können dann direkt in der Mitteilungszentrale angezeigt werden.

AirMore tauscht Daten drahtlos aus

AirMore tauscht Daten drahtlos aus

Mit AirMore gibt es einen neuen Onlinedienst, der es denkbar einfach macht, Daten zwischen PC, Tablet und Smartphone auszutauschen. Daten vom Rechner aufs Smartphone zu bekommen oder mal eben zwischen Smartphone und Tablet auszutauschen ist nicht immer ganz einfach....
Wenn Hacker komplette Autos kapern

Wenn Hacker komplette Autos kapern

Moderne Autos sind wie Smartphones, denn es steckt immer mehr IT-Technologie und Software in unseren Autos, verbunden mit dem Internet. Hacker haben es in den USA geschafft, die vollständige Kontrolle über einen Jeep Cherokee zu übernehmen. Sie konnten den Wagen...
Android: Platz schaffen und Apps auf SD-Karte verschieben

Android: Platz schaffen und Apps auf SD-Karte verschieben

Viele günstige Android-Handys haben nur 4 oder 8 Gigabyte Speicher. Zu wenig, wenn man Apps downloadet, HD-Fotos und Videos macht und Musik speichert. Die meisten lassen sich aber per SD-Karte erweitern. Anschließend kann man einige der installierten Apps auf die SD-Karte verschieben und so Platz schaffen.

Apple Music: Songs offline verfügbar machen

Apple Music: Songs offline verfügbar machen

Über den Streamingdienst Apple Music können Musikliebhaber auf Songs ihrer Lieblings-Stilrichtungen und Künstler zugreifen und diese genießen. Wer nicht ständig Internetdaten übertragen will, aktiviert für einige Lieder den Offlinemodus.

Verknüpfungen zu Bibliotheken ins Windows-10-Start-Menü einbauen

Verknüpfungen zu Bibliotheken ins Windows-10-Start-Menü einbauen

Im Startmenü von Windows 7 finden sich Links auf die Bibliotheken wie zum Beispiel Dokumente, Musik, Videos, und so weiter. In Windows 10 kehrt das Startmenü zwar zurück, aber mit großen Änderungen. Für den schnellen Zugriff lassen sich die Bibliotheken aber auch hier wieder einbauen. Das geht über die Einstellungen.