Joost: So könnte Fernsehen von Morgen aussehen

Joost: So könnte Fernsehen von Morgen aussehen

Habe mich in den letzten Tagen etwas intensiver mit Joost beschäftigt. Für alle, denen das (noch) nichts sagt: Joost ist eine Software, mit der man sich mehrer hundert Fernsehsender und mehrere Tausend Sendungen, Shows oder Filme auf den Rechner holen kann. Kostenlos....
Musik-Industrie will Muskeln spielen lassen

Musik-Industrie will Muskeln spielen lassen

Das Wehklagen über rückläufige Musikumsätze will eigentlich niemand mehr hören. Und eigentlich hat sich ja auch eine Menge ganz positiv entwickelt: Online angebotene Musik wird günstiger, einige Labels und Shops verzichten auf Digital Right Management, einige bieten...
Napster verkauft Musik ohne DRM

Napster verkauft Musik ohne DRM

Gute Nachrichten. Wenige Monate, nachdem iTunes damit begonnen hat, einzelne Musiktitel ohne DRM (Digital Right Management), also ohne lästigen Kopierschutz zu verkaufen und nachdem in den USA auch Amazon DRM-freie Musik anbietet, schwenkt nun auch der nächste...
Das Ende von DRM

Das Ende von DRM

Was für eine Woche! Zuerst wird auf der CES (Consumers Electronic Show) in Las Vegas die HD-DVD beerdigt. Fast alle Filmstudios bekennen sich zu Blu-Ray und kehren der HD-DVD den Rücken. Und als wäre das noch nicht genu, hat sich Sony BMG als viertes großes Musiklabel...
Musik zum Nulltarif: Qtrax legt Fehlstart hin

Musik zum Nulltarif: Qtrax legt Fehlstart hin

Es klang auch zu schön, um wahr zu sein, was da lauthals auf der Musikmess Midem in Cannes verkündet wurde: Qtrax wollte ein Musikportal starten, oder besser: eine P2P-Plattform, wo sich jeder kostenlos mit Musik versorgen kann. Nicht weniger als 25 Millionen...
Musik kostenlos hören bei last.fm

Musik kostenlos hören bei last.fm

Während das Musikportal Qtrax mächtig die Werbetrommel gerührt hat für sein neues Angebot – völlig zu Unrecht, wie sich zeigte -, könnten andere Webangebote stolz auf neue Funktionen verweisen, doch kaum jemand bekommt es mit. Bestes Beispiel: last.fm. Seit...
Wie peinlich ist Microsofts Verkaufsvideo?

Wie peinlich ist Microsofts Verkaufsvideo?

Was dem einen sein Stammtisch, das ist dem anderen sein Blog. Auch hier gibt es Klatsch und Tratsch, auch hier werden Zoten erzählt und Ereignisse hämisch kommentiert. Mit Spott wird jedenfalls in der Regel nicht gespart. Warum auch? Das ist allzu menschlich und kann...

Band dreht Musik-Video mit Überwachungs-Kameras

Nirgendwo ist die Dichte an Überwachungskameras höher als in Großbritannien. Die britische Band The Get Out Clause hat sich genau das jetzt zunutze gemacht. Die Musiker haben die im Vereinigten Königreich allgegenwärtigen Kameras für die Herstellung eines Musikvideos...
Einmal Superman sein – oder zurück in die 70er Jahre

Einmal Superman sein – oder zurück in die 70er Jahre

Es gibt zahllose Webseiten, auf denen man ein Foto von sich selbst hoch laden und dann witzige Dinge damit anstellen kann. Zwei Seiten haben mir in letzter Zeit besonders gut gefallen. Zugegeben: Die sind äußerst verspielt – aber das macht dann erfahrungsgemäß...