04.11.2008 | Tipps
Das Verschicken großer Dateien per E-Mail ist gar nicht so einfach. Viele Internetanbieter begrenzen die maximale Dateigröße auf 10 MB. Für Musik oder Videos oft viel zu wenig. Kunden des Internet-Anbieters „Alice“ haben es da einfacher. Mit dem kostenlosen Zusatzdienst Gigamail lassen sich bis zu 2 GB (2.000 MB) große Dateien verschicken.
11.11.2008 | Tipps
Bei Google blicken selbst Profis kaum noch durch. Mittlerweile bietet Google so viele Suchmöglichkeiten, dass man gar nicht mehr weiß, wo man anfangen soll. Bilder, Newsgroups, Nachrichten, Bücher, Videos, Musik – für alles gibt es bei Google spezielle Suchmaschinen oder Befehle, um die Suche gezielt einzugrenzen. Wer sich die ganzen Sonderbefehle und Spezialseiten nicht merken kann oder möchte, sollte sich die Webseite „Simply Google“ bookmarken.
25.12.2008 | Tipps
Im Windows Explorer geht es recht eintönig zur Sache. Alle Ordnerfenster erscheinen im tristen grau oder weiß. Für mehr Abwechslung sorgen Hintergrundgrafiken. Im Musik-Ordner zum Beispiel das Plattencover der Lieblingsband oder im Video-Verzeichnis ein Filmplakat.
27.03.2007 | Tipps
Wer häufig Dateien auf der Festplatte kopiert und verschiebt, kennt das Problem: Mit der Zeit tummeln sich auf der Platte jede Menge doppelte Dateien. Auch beim Übertragen von Fotos der Digitalkamera oder beim Download von Musikdateien kommt es rasch zu doppelten Dateien auf der Festplatte.
02.04.2007 | Tipps
Es gibt mittlerweile Millionen von Videos im Web. Allein bei Youtube kommen jeden Tag 60.000 neue dazu. Es wird niemanden überraschen, dass das Meiste eher überflüssig bis langweilig ist. Es gibt aber auch regelrechte Perlen. Kurzfilme, Musikvideos, Kommentare, die gut gemacht sind. Von aufstrebenden Talenten. Die zu finden ist nicht leicht.
02.04.2007 | Tipps
Eine gute Idee: Wer bei iTunes einzelne Titel kauft und sich später entscheidet, doch das ganze Album kaufen zu wollen, hat bislang draufgezahlt. Das ist nun vorbei. Jetzt kann man bei iTunes jederzeit auf das komplette Album „upgraden“. Das spart mitunter einige Euro.
05.04.2007 | Tipps
Standardmäßig durchsucht Spotlight alle Daten auf Ihrem Mac, angefangen bei Songs, über E-Mails und Kontaktadressen bis hin zu Systemeinstellungen. Gelegentlich ist Spotlight fast schon zu gründlich. Wenn es Bereiche gibt, die nicht durchsucht werden sollen (beispielsweise Ihre Musikbibliothek), dann können Sie Spotlight anweisen, welche Bereiche durchsucht und welche ignoriert werden sollen.
02.04.2007 | Tipps
Das gab es bislang fast nur in dubiosen oder sogar kriminellen Quellen: Musik ohne jeden Kopierschutz. Doch nun haben Apple und das Musiklabel EMI in London bekannt gegeben, dass man künftig im Onlineshop iTunes Musik ohne Kopierschutz einkaufen kann. Also ohne lästiges Digitial Right Management. Dazu kann ich nur sagen: Wau.
18.04.2007 | Tipps
Die Ordnersymbole im Windows-Explorer sehen auf Dauer recht langweilig aus, denn jeder Ordner präsentiert sich mit einem nichtssagenden gelben Ordnerlogo. Das gelbe Einerlei muss aber gar nicht sein. Mit wenigen Mausklicks lässt sich das Standardsymbol durch ein aussagekräftigeres Icon ersetzen. Wer mag, kann zum Beispiel ein CD-Cover als Ordnerlogo verwenden – für die gespeicherte Musik.
20.04.2007 | Tipps
Wer seine Homepage oder seinen Blog mit Fotos bestücken möchte, sollte mal das neue Fotoportal piqs.de besuchen. Hier gibt es
eine große Auswahl an Bildern, teilweise sehr gute Aufnahmen, die sich kostenlos verwenden lassen. Nicht nur online, und durchaus auch in kommerziellen Angeboten.