26.03.2010 | Tipps
Wer seine Lieblingsserie am Abend nicht sehen kann, aber auch nicht verpassen möchte – was macht der? Richtig: Der programmiert seinen Videorekorder. Und wenn alles gut geht, ist die Serie auch wirklich aufgenommen. Oder der Tatort. Oder der Film. Mit Radio ist das nicht so einfach: Es gibt nur sehr wenige Radiorekorder. Was man verpasst, das hat man verpasst – es sei denn, es steht als Podcast im Web zur Verfügung. Aber man kann auch Radioprogramme aufnehmen. Mit Radiorekordern kann man bequem Radioprogramme aufnehmen – und Musik aus dem Netz holen, legal.
06.04.2010 | Tipps
Kostenlose Musik am laufenden Band gibt’s bei Last.FM (http://www.lastfm.de). Allerdings werden die Songs gestreamt, d.h. sie lassen sich zwar anhören, aber nicht speichern. Nur mit einem Trick lassen sich alle gespielten Titel als separate MP3-Datei sichern – zumindest mit dem Firefox-Browser.
07.04.2010 | Tipps
Die Bibliotheken von Windows 7 sind eine praktische Sache. Egal wo zum Beispiel Musikdateien gespeichert sind, über die Bibliothek „Musik“ werden sie zentral an einem Platz zusammengefasst. Bei Windows Vista gibt’s keine Bibliotheken, die Funktion lässt sich mit Bordmitteln aber nachbauen.
05.04.2010 | Tipps
Amerikanische Analysten vermuten inzwischen, dass Apple an einer eigenen Suchmaschine tüftelt, exklusiv für iPad, iPod Touch und iPhone. 40 Millionen iPhones sollen weltweit im Einsatz sein, außerdem gibt es zahllose iPods und künftig iPads – der Markt wird also immer größer und interessanter für Apple.
12.04.2010 | Tipps
Ob Heinrich der Löwe, Barbarossa, Bismarck, Reichsgründung, Dreißigjähriger Krieg oder der berühmte Gang nach Canossa: Alles schon mal gehört, zumindest in der Schule. Aber so richtig spannend war es oft nicht, was die Lehrer über unsere berühmten Ahnen von zu sagen hatten. Ganz anders in der zehnteiligen Dokumentation zur deutschen Geschichte, die im Herbst 2008 im ZDF lief. «Die Deutschen» ist eine aufwändig produzierte Serie, packend, bunt und dazu noch lehrreich.
02.05.2010 | Tipps
Microsoft empfiehlt zwar, Dateien in den vorgesehen Ordnern „Eigene Dateien“, „Eigene Musik“ und „Eigene Bilder“ abzulegen; viele Anwender halten sich aber nicht an die Vorgaben. Wer die Speicherorte lieber selbst verwaltet und Dateien woanders speichert, kann mit folgendem Trick die überflüssig gewordenen Befehle aus dem XP-Startmenü löschen.
26.04.2010 | Tipps
Habe zufällig ein „Making Of“ des berühmten „1984er-Spots“ von Apple entdeckt. Leider ist nur Musik zu hören und es wird nichts erklärt; aber immerhin kann man ein bisschen hinter die Kulissen blicken, was schon mal ganz interessant ist.
03.05.2010 | Tipps
Apple hat heute bekannt gegeben, dass am Freitag das einmillionste iPad verkauft wurde, keine 28 Tage nach der Markteinführung am 3. April in den USA. iPad-Anwender haben bereits über 12 Millionen Apps aus dem App Store und über 1,5 Millionen eBooks aus dem neuen iBook-Store heruntergeladen.
03.05.2010 | Tipps
Die Berliner Philharmoniker haben einen digitalen Konzertsaal im Internet eröffnet: Da können sich Musikliebhaber komplette Konzerte anhören – und anschauen. Eine ganz neue Art, Konzerte zu besuchen. Virtuell.
06.05.2010 | Tipps
Musik vollkommen gratis im Netz anhören? Bislang war das eher selten legal. Doch jetzt ist ein deutsches Musikportal an den Start gegangen, das genau das anbietet: Musik zum Nulltarif, in kristallklarer Qualität. Simfy.de heißt das Portal. Es bietet über zwei Millionen Songs als Musikstream an, von nahezu allen wichtigen Musiklabels, nur Warner Music hat nicht mitgespielt.
Musikportal simfy.de spielt Musik kostenlos