Online-Musik-Community für Musiker und Fans: audiomagnet.de

Mainstream-Musik hat auf audiomagnet.de nichts verloren. Hier können Solotalente und ambitionierte Bands ihre Musik präsentieren, die bisher in Proberaum oder im stillem Kämmerlein vor sich hin werkelten. Das Musiker-Selbstvermarktungsportal will ihnen helfen, endlich groß rauszukommen. „Mach Dein Ding, wir machen den Rest!“, versprechen die Betreiber. Die Künstler können sich ganz aufs Musikmachen konzentrieren – und trotzdem ihre Erzeugnisse ohne Produktions- oder Vertriebsfirmen direkt promoten und verkaufen.

Ein Tablet-PC namens iPad

Ein Tablet-PC namens iPad

Im Web surfen, E-Mails austauschen, Zeitung lesen, in eBooks schmökern, Filme angucken, Musik anhören und spielen – all das soll will das neuen Apple iPad ermöglichen. Der Tablet-PC kommt ohne Tastatur aus und erinnert in punkto Bedienung stark ans iPhone.

Mac OS X: Die Reihenfolge der Spotlight-Ergebnisse ändern

Wer mit Spotlight auf die Suche nach Dateien geht, erhält die Treffer fast immer in der gleichen Reihenfolge. Ganz oben stehen meist Programme, gefolgt von E-Mails und Webseiten. Filme, Musik und Fotos stehen ganz unten. Mit einem Trick lässt sich die Reihenfolge individuell anpassen.

Apple iTunes: Die iTunes-Mediathek bereinigen

In vielen Musiksammlungen herrscht Chaos. Der Grund: Wird ein Stück mit iTunes abgespielt, bleibt es praktisch für immer in der Medienbibliothek – selbst dann, wenn der Titel längst von der Platte gelöscht wurde. In iTunes sind die unauffindbaren Titel mit einem Ausrufezeichen versehen. Mit folgendem Trick lassen sich sämtliche Geistereinträge ermitteln und aus der Mediathek entfernen.

Windows Media Player: Musik nach Komponisten ordnen

Liebhaber klassischer Musik sortieren Musik nicht nach Interpret, Jahr und Genre, sondern nach Komponisten. Leider fehlt beim Media Player das Sortierkriterium „Komponisten“. Mit folgenden Tricks lässt sich die neue Sortierfolge nachrüsten.

Chatroulette: Chatten mit Fremden aus aller Welt

Lust auf einen kleinen Plausch – aber im sozialen Netzwerk ist wieder keiner online, der chatten möchte? Chatroulette.com verspricht auf Knopfdruck einen Chat-Partner – zufällig ausgewählt aus der langen Liste der eingeloggten User. Das Funktionsprinzip ist einfach: Wer www.chatroulette.com besucht und seine Webcam aktiviert, klickt auf „Play“ und bekommt schon einen Chatpartner präsentiert. Niemand weiß vorher, mit wem er verbunden wird – und das ist nicht ohne Risiko.

Apple iTunes: Neue Musik automatisch in die Mediathek aufnehmen

Wer neue Musikdateien in die Mediathek von iTunes aufnehmen möchte, hat einiges zu tun. Erst nach Aufruf des Befehls „Datei | Datei zur Mediathek hinzufügen“ bzw. „Ordner zur Mediathek hinzufügen“ wird die iTunes-Datenbank ergänzt. Dabei geht es mit einem Trick auch automatisch.

„Das iPhone hat mein Leben verändert“

Kürzlich auf einer Geburtstagsparty einer Kollegin (danke für den leckeren Kuchen und die Suppe am Abend, Susanne). Am Tisch sitzen drei weitere Kolleginnen, zwei haben ein iPhone – eine hätte gern eins, findet es aber zu teuer. Kann man verstehen. Die beiden Kolleginnen mit iPhone bekommen ganz glänzende Augen, als sie ihr iPhone aus der Tasche ziehen und geraten auch gleich ins Schwärmen, was sie alles mit dem Wunder-Handy anstellen.

Legal MP3-Musik als Download laden – in der Flatrate

Legal MP3-Musik als Download laden – in der Flatrate

Tunestar bietet rund fünf Millionen Songs zum MP3-Download an. Registrierte Nutzer können sich so viele Titel besorgen, wie sie möchten. Die Auswahl reicht von aktuellen Chart-Hits bis zu klassischer Musik. Also alles, was im Radio gespielt wird. Denn das ist der Clou an dem Portal: TuneStar bietet streng genommen keine Downloads an, sondern Mitschnitte aus Internetradios.