06.01.2011 | Tipps
Lange hat’s gedauert – doch jetzt bekommt Apples iPad endlich Konkurrenz. Auf der „Consumer Electronics Show“ in Las Vegas haben diese Woche fast alle großen Hersteller eigene Tablet-PCs vorgestellt. Computer, die ohne Tastatur auskommen, per Tippen und Wischen bedient werden und sich vor allem zum Surfen und Filmeangucken auf der Couch eignen. Auf der CES wurden gleich 40 neue Tablet-PCs vorgestellt.
10.01.2011 | Tipps
Niemand muss Noten lesen können oder Instrumente beherrschen, um harmonische Rhythmen zu komponieren. Das beweist das Onlinespiel „Isle of Tune“, das auf den ersten Blick zwar aussieht wie ein Aufbauspiel à la SimCity, doch in Wahrheit verbirgt sich dahinter ein ungewöhnliches Musikspiel, dem jeder angenehme Töne und Musik entlocken kann. Umher flitzende Autos sorgen für den guten Ton, Bäume, Häuser und Laternen sind die Instrumente.
10.01.2011 | Tipps
DVD adé – so heißt ein Trend, denn Web und TV wachsen weiter zusammen. Ansonsten dreht sich alles um den Tablet-PC und seine Möglichkeiten. Google wiederum rüstet sein Android-Betriebssystem auf, Microsoft eifert dem nach.
11.01.2011 | Tipps
Monatelang war Apple mit seinem iPad allein am Markt. Einige kleinere Hersteller haben versucht, das Konzept mehr oder weniger ungeniert zu kopieren, jedoch erfolglos. Mit dem Galaxy Tab von Samsung war lange Zeit nur eine ernstzunehmende Konkurrenz am Markt. Doch diese Zeiten sind vorbei: Anfang des Jahres haben diverse Hersteller auf der „Consumer Electronics Show“ (CES) in Las Vegas eigene Modelle präsentiert. Mittlerweile sind rund 80 Tablet-PCs angekündigt, viele davon auch bereits auf dem Markt.
17.01.2011 | Tipps
Sich kostenlos im Internet mit Musik zu versorgen, ist heute nichts Besonderes mehr. Es gibt zahlreiche Angebote. So einfach wie bei Grooveshark kommen Musikfreunde derzeit aber wohl auf keiner anderen Webseite in den Genuss ihrer Lieblingsmusik. Einfach mit dem Browser www.grooveshark.com besuchen und in das Suchfeld den gewünschten Titel oder Interpreten eintippen.
25.01.2011 | Tipps
Wer durch die Innenstadt flaniert, sollte mal ganz genau in Mauerritzen, unter Treppenstufen oder Fensterbänke schauen. Gut möglich, dass da ein USB-Stick hervor lugt, ein so genannter „Dread Drop“ (toter Briefkasten). Ein neuer Trend: Aktivisten verstecken überall auf der Welt an frei zugänglichen Stellen USB-Sticks, damit sie jeder nutzen kann. Als geheime Übergabestelle für Nachrichten, Botschaften oder Daten jeder Art.
28.02.2011 | Tipps
Bei Bibliotheken spielt es keine Rolle, in welchen Ordnern die zugehörigen Dateien stecken. Leider gibt’s bei Windows 7 aber nur die Standardbibliotheken für Dokumente, Bilder und Musik. Das muss nicht so bleiben. Für große Projekte lassen sich ganz einfach eigene Bibliotheken einrichten.
14.03.2011 | Tipps
Wer mit iTunes oder dem Windows Media Player nebenbei Musik hören und nur kurz einen Titel wechseln möchte, muss zuerst den Player in den Vordergrund holen. Praktischer ist der Mini-Modus. Damit lassen sich iTunes und der Media Player über die Windows-Taskleiste bedienen.
13.03.2011 | Tipps
Ein kostenloser Internetdienst wandelt alle gängigen Dateiformate in ein Format freier Wahl um – direkt online und ohne Installation. So werden aus Word-Dokumenten PDFs, aus Photoshop-Dateien JPEG-Bilder oder aus AAC-Musik MP3-Songs.
28.03.2011 | Tipps
Seit einigen Tagen ist nun auch in Deutschland das neue iPad 2 zu haben. Während Apple bei der ersten Generation seines iPad monatelang konkurrenzlos war, sieht das jetzt anders aus: Seit Anfang des Jahres sind gleich mehrere Alternativen zum iPad auf den Markt gekommen. Besonders schick sind die Geräte von Samsuing und Motorola. Das iPad 2 bekommt relativ schnell Konkurrenz. Der koreanische Hersteller Samsung hat bereits mehrere Modelle präsentiert, die sich mit dem iPad 2 messen lassen.