Mit der Funktion zum Abrufen von OneDrive-Dateien auf Abruf stellt Microsoft Ihre in OneDrive gespeicherten Dateien und Ordner auf Ihrem PC zur Verfügung, ohne lokalen Speicherplatz zu belegen. Sie können auch allgemeine Aufgaben wie die Suche nach Dateien oder die Anzeige ihres Speicherorts durchführen. Mit wenigen Schritten lässt sich OneDrive on Demand einrichten und verwenden – so wissen Sie immer, wann eine Datei online, lokal oder immer verfügbar ist.
Die eigenen Daten absichern: Das wird immer wichtiger. Denn Notebooks könnten geklaut werden, Hacker können in PCs eindringen – und es greifen Unbefugte auf gesicherte Daten zu. Erst Recht in der Cloud. Wenn die Daten nicht verschlüsselt sind, haben die...
Dateien, die Sie seit einer bestimmten Anzahl von Tagen nicht mehr verwendet haben, können Sie mit Windows 10 automatisch in der Cloud aufbewahren – das spart Platz auf der Festplatte. Wir zeigen, wie sich die Funktion aktivieren lässt.
Wer im Büro an einem Dokument gearbeitet hat und es später zu Hause noch weiter verändern möchte, schickt sich die Datei selbst per eMail zu. Soweit die klassische Methode. Viel einfacher geht’s über einen Cloud-Speicher.
Neben den eher einfachen Möglichkeiten der automatischen Datensicherung unter Windows 10 gibt es auch eine Vielzahl von Programmen, die diese Aufgabe übernehmen können. Eines davon ist das kostenlose Goodsync. Dies kann nicht nur die Datensicherungen auf bereits...
Windows Phone ist Geschichte, da hilft kein Zaudern und kein Zagen. Viele Anwender gehen den Weg zu einem Android-Telefon. Die meisten Microsoft Apps (wie Office, OneDrive, Office Lens, OneNote und viele mehr) gibt es auch für Android. Woran es fehlt: Die wunderschöne...
Ein Abschalten mit Ankündigung: Bis zum 29. Oktober haben Nutzer in Venezuela Zeit, ihre Daten aus der Cloud zu holen und lokal auf Festplatte zu speichern. Fotos. Videos. Skizzen. Grafiken. Danach ist Schluss. Der Softwareriese Adobe – bekannt zum Beispiel für seine...
Sie sind gewissermaßen Fluch und Segen zugleich: Die kleinen gelben Klebezettel finden sich überall. Weil wir sie im Büro, zuhause und unterwegs in die Hand bekommen, weil sie bequem sind und jederzeit für eine schnelle Notiz herhalten – für einen selbst oder...
Alle reden von der Cloud. Kein Wunder, denn fast alles passiert heute in der Cloud – oft genug bekommen wir es nicht mit. Etwa, wenn wir Dienste nutzen und Daten ablegen. Wo speichern die Unternehmen die Daten? Wir wissen es nicht. Wer viel Wert auf Datenschutz...
„Eigentlich“ sollte der Ottonormalanwender gar nicht damit konfrontiert werden, aber „eigentlich“ ist bekanntermassen der beste Freund von „fast“, und so kommt es unter anderem manchmal bei der Installation eines BIOS-Updates zu...