Microsoft tüftelt an Login per Bluetooth
Entwickler haben im Microsoft-AppStore eine App entdeckt, die sich zwar noch im Betastadium befindet, aber das Entsperren von Windows-Geräten mit dem Smartphone ermöglicht – per Bluetooth. Eine weitere Alternative zum Passwort. Wir müssen andauern Passwörter...
Mac-Apps per Passwort schützen
Nicht immer sollen andere jede App am eigenen Mac starten können, wenn man mal kurz nicht am Computer ist. Damit Privates privat bleibt, kann man einzelne Apps auch mit einem Passwort schützen.
Wie erkläre ich meinem Kind, was Hacker sind?
Was denkt ihr bei dem Namen „Chaos Computer Club“? Der Name wirft viele Fragen auf, aber das, womit sich die Mitglieder beschäftigen, ist alles andere als chaotisch. Seit gestern sitzen rund 12.000 Mitglieder und andere Internetexperten in Hamburg...
Windows Hello: Einloggen per Gesichts-Erkennung in Windows 10
Kennen Sie alle Ihre Passwörter? Also ich meine die für den PC, fürs Smartphone zum Entsperren, für den Onlineshop, das Paypal-Konto, das Onlinebanking und bei Facebook? Wohl kaum – keiner kann sich so viele Passwörter merken. Und deswegen nehmen die meisten entweder...
Handel mit Sicherheits-Lücken: Exploit-Handel
Immer wieder werden wir mit Hinweisen auf erhebliche Sicherheits-Lücken hingewiesen, meistens in Betriebs-Systemen wie Windows, Mac OSX oder Android. Oft aber auch in Programmen wie Adobe Reader, Office oder Flash. Wir werden dann aufgefordert, die Lücken zu stopfen...
Umfrage: Fast jeder Zweite ist Opfer von Cyber-Crime
Fast die Hälfte der Deutschen (48 Prozent) sind bereits Opfer von Internet-Kriminalität geworden. Am häufigsten sind Internet-Nutzer aller Alters-Gruppen von Viren, Trojanern oder Computer-Würmern betroffen, 45 Prozent sind schon einmal in Kontakt mit so genannter...
Chancen und Risiken des Internet of Things (IoT)
Das Internet der Dinge – Internet of Things: Darunter verstehen Experten den unübersehbaren Trend, dass immer mehr Geräte mit dem Internet verbunden sind. Nicht nur PCs, Tablets und Smartphones, sondern auch Fernseher, Webcams, Küchengeräte, Spielzeug, Haushaltgeräte....
Achtung Hacker! Passwörter und PINs knacken, ohne sie zu sehen
Hacker müssen ihrem Opfer nicht dabei zusehen, wie es ein Passwort oder eine PIN eintippt, und können den Code trotzdem knacken. Das geht sogar, ohne dass man das Gerät in die Hand nehmen muss.