Sichere Daten-Sicherheit ?

Sichere Daten-Sicherheit ?

Wenn wieder einmal ein Unternehmen gehackt wurde, ist der Aufschrei groß. Und die Unsicherheit: Sind auch meine Daten betroffen? Jeder redet von der Daten-Sicherheit. Es fängt aber im Kleinen an.

Datensicherung: Ist das überhaupt noch ein Thema?

Datensicherung: Ist das überhaupt noch ein Thema?

Dass wir mit jeder runtergeladenen App, mit jeder freigeschalteten Funktion auf Facebook und mit jedem Datentransfer via Whatsapp und Co. auch jedes Mal persönliche Daten preisgeben und sogar umfangreiche Zugangsberechtigungen erteilen, ist den meisten bewusst. Doch stört das noch irgendwen? Was sagen Experten?

Der Passwort-Safe in der Cloud

Der Passwort-Safe in der Cloud

Für jeden Onlinedienst ein anderes Passwort? Empfehlenswert – aber aufwändig. Der kostenlose Passwort-Manager KeeWeb verwaltet komfortabel die eigenen Zugangsdaten. Für jeden Onlinezugang ein anderes Passwort? Experten empfehlen das, doch nur wenige folgen dem Rat, da...
Mac-Apps per Passwort schützen

Mac-Apps per Passwort schützen

Nicht immer sollen andere jede App am eigenen Mac starten können, wenn man mal kurz nicht am Computer ist. Damit Privates privat bleibt, kann man einzelne Apps auch mit einem Passwort schützen.

Wie erkläre ich meinem Kind, was Hacker sind?

Wie erkläre ich meinem Kind, was Hacker sind?

Was denkt ihr bei dem Namen „Chaos Computer Club“? Der Name wirft viele Fragen auf, aber das, womit sich die Mitglieder beschäftigen, ist alles andere als chaotisch. Seit gestern sitzen rund 12.000 Mitglieder und andere Internetexperten in Hamburg...
Wie erkläre ich meinem Kind, was Hacker sind?

Handel mit Sicherheits-Lücken: Exploit-Handel

Immer wieder werden wir mit Hinweisen auf erhebliche Sicherheits-Lücken hingewiesen, meistens in Betriebs-Systemen wie Windows, Mac OSX oder Android. Oft aber auch in Programmen wie Adobe Reader, Office oder Flash. Wir werden dann aufgefordert, die Lücken zu stopfen...
Umfrage: Fast jeder Zweite ist Opfer von Cyber-Crime

Umfrage: Fast jeder Zweite ist Opfer von Cyber-Crime

Fast die Hälfte der Deutschen (48 Prozent) sind bereits Opfer von Internet-Kriminalität geworden. Am häufigsten sind Internet-Nutzer aller Alters-Gruppen von Viren, Trojanern oder Computer-Würmern betroffen, 45 Prozent sind schon einmal in Kontakt mit so genannter...