Kennwort für das Chrome-Profil

Kennwort für das Chrome-Profil

Sind in Google Chrome private Webseiten oder gar Passwörter gespeichert, kann man für mehr Sicherheit sorgen. Mit diesem Tipp kann jedes Chrome-Profil mit einem Kennwort geschützt werden.

Passwörter kopieren und einfügen – sicher oder nicht?

Passwörter kopieren und einfügen – sicher oder nicht?

Wer für jede Webseite und jedes Programm ein anderes Passwort im Einsatz hat, schützt damit die Sicherheit seiner Online-Identität. Da man sich diese Unmenge an Passwörtern oft aber nur schlecht merken kann, kommen oft Kennwort-Manager wie KeePass zum Einsatz.

Der Bundestrojaner kommt

Der Bundestrojaner kommt

WhatsApp? Telegram? Facebook Messenger? Für Polizei und Sicherheitsbehörden ein harter Brocken, denn moderne Messenger verschlüsseln die gesamte Kommunikation. So sicher, dass Polizei und Behörden nichts mitbekommen, wenn sich Terroristen oder Kriminelle mit modernen...
Twitter-Hack: Wieso Passwörter ausgedient haben

Twitter-Hack: Wieso Passwörter ausgedient haben

Und wieder wurden im großen Stil Zugang-Daten zu einem großen, namhaften Online-Dienst entwendet. Diesmal betrifft es Twitter: Hacker haben die Login-Daten von nahezu 33 Millionen Twitter-Usern zum Kauf angeboten, also Benutzer-Name und Passwort. Was könnten Betrüger...
Chrome-Passwörter von überall abrufen

Chrome-Passwörter von überall abrufen

In Google Chrome ist auch eine Passwort-Verwaltung eingebaut. Hier lassen sich Login-Daten für Webseiten speichern. Chrome bietet dafür zwar keine erweiterten Funktionen wie bei anderen Anbietern, etwa LastPass. Dafür lassen sich Passwörter mit dem Google-Konto synchronisieren und stehen damit an jedem Gerät parat.

Der Datenhunger der Apps: Leitfaden formuliert

Der Datenhunger der Apps: Leitfaden formuliert

Seitdem wir Smartphones und Tablets benutzen, surfen wir weniger im Web und nutzen dafür immer häufiger Apps. Apps sind praktisch und komfortabel – sie sind aber auch ganz schön undurchschaubar für uns. Denn was die Apps machen, welche Daten sie sammeln und erheben,...
Daten-Klau bei Yahoo: 500 Mio. Kunden-Daten

Daten-Klau bei Yahoo: 500 Mio. Kunden-Daten

Der Online-Riese Yahoo musste in den USA einen Daten-Klau ungewöhnlichen Ausmaßes beichten: Die Daten von rund 500 Millionen Yahoo-Nutzern sind geklaut worden. Passiert ist das bereits Ende 2014, doch erst jetzt wurde der Fall bekannt. Das Ausmaß des Hack-Angriffs...
Internet-Nutzer sollten mehr Wert auf starke Passwörter legen

Internet-Nutzer sollten mehr Wert auf starke Passwörter legen

Aus Anlass des „Ändere dein Passwort“-Tag erinnert das Hasso-Plattner-Institut (HPI) die Bürger an wichtige Regeln, die bei der Wahl starker Passwörter zu beachten sind. Rund 30 Prozent der Internet-Nutzer suchen sich für den Schutz ihres Zugangs nur eine...
Botnet Mirai sorgt für Störungen im Netz

Botnet Mirai sorgt für Störungen im Netz

Vergangenes Wochenende gab es erhebliche Störungen im Netz: Onlinedienste wie Twitter, Paypal, Netflix und sogar Amazon waren teilweise gar nicht oder nur sehr schwer zu erreichen. Stundenlang. Wie immer in solchen Fällen haben viele User erst gedacht, es läge an...
Und plötzlich kann mein Mobil-Gerät den Finger-Abdruck lesen

Und plötzlich kann mein Mobil-Gerät den Finger-Abdruck lesen

Passwörter sind auch nicht das, was sie mal waren: Sie werden ständig geknackt und noch öfter geklaut. Deswegen verwenden immer mehr Menschen bio-metrische Verfahren, um sich zu identifizieren. Beispiels weise per Finger-Abdruck: Der Hersteller Synaptics hat jetzt ein...