ACHTUNG, falsche Google Docs-Rechte

ACHTUNG, falsche Google Docs-Rechte

Wird man zu einem Google-Dokument in der Cloud eingeladen, sollte man wachsam sein – besonders, wenn zum Zugriff auf die Datei erweiterte Rechte abgefragt werden. Dabei könnte es sich um eine schädliche App handeln. Der Trick: Die App nennt sich nur „Google Docs“. Wer...
Wie sicher ist Dein Passwort?

Wie sicher ist Dein Passwort?

Wurde mein Passwort schon mal gehackt? Das lässt sich jetzt herausfinden. Internet-Nutzer wissen mittlerweile: Für jedes Online-Konto sollte man ein individuelles und möglichst sicheres Passwort auswählen. Ein Passwort, das bereits schon mal gehackt wurde, gehört eher...
BKA entdeckt 500 Mio. Datensätze mit Zugangsdaten

BKA entdeckt 500 Mio. Datensätze mit Zugangsdaten

Dem BKA sind 500 Millionen geklaute Datensätze in die Hände gefallen. Was für Datensätze – und bin ich auch dabei? Immer wieder entdecken die Fahnder im Netz von Hackern geführte Listen mit geklauten Zugangsdaten, also Benutzername und Passwort. Ob die Zugangsdaten...
WPA2 Hack: Sicherheitsleck im WLAN

WPA2 Hack: Sicherheitsleck im WLAN

Fast jeder hat heute ein WLAN zu Hause, damit Computer, Notebooks, Smartphones, Smart-TVs oder Haushaltsgeräte online gehen können. Das ist praktisch, das ist bequem. Und eigentlich auch sicher, da die Daten verschlüsselt werden. Doch Forscher haben jetzt ein...
Sicher im Netz unterwegs dank VPN

Sicher im Netz unterwegs dank VPN

Anfang der Woche haben Forscher aus Belgien eine Sicherheitslücke in der WLAN-Verschlüsselung entdeckt: Das eigene WLAN zu Hause oder in der Firma ist plötzlich nicht mehr sicher. Vorsicht im WLAN, sagen die einen. Keine Panik, die anderen. Fest steht: Wer häufig im...
LastPass-Leiste wieder ausblenden

LastPass-Leiste wieder ausblenden

Wer im Internet sicher unterwegs sein möchte und das, ohne sich Dutzende Passwörter zu merken, sollte einen Passwort-Manager einsetzen. LastPass integriert sich zum Beispiel gut in alle bekannten Browser. Bei Safari kann es aber Probleme geben.

Edge: Verlauf und Kennwörter importieren

Edge: Verlauf und Kennwörter importieren

Mit Microsoft Edge gibt’s in Windows 10 einen neuen Standard-Browser. Wer Edge dank stetig wachsender Funktionen ausprobieren will, importiert am besten als Erstes die Favoriten, Passwörter und den Verlauf aus dem bisherigen Internet-Programm.

Mac per iPhone sperren

Mac per iPhone sperren

Passwörter eintippen war gestern. Die Sicherheit sollte aber trotzdem an oberster Stelle stehen. Mit einer kostenlosen App sperrt sich der Mac automatisch, sobald der Nutzer mit seinem iPhone oder der Apple Watch weggeht.

Passwort des iPhone-Back-ups ändern

Passwort des iPhone-Back-ups ändern

Damit wichtige Dokumente und Fotos nicht verloren gehen, sollte man regelmäßig eine Sicherung des Handys durchführen. Das funktioniert zum Beispiel über iTunes, wenn das Gerät per WLAN oder USB-Kabel verbunden ist. Damit auch Passwörter gesichert werden, verschlüsselt iTunes das Back-up. Welches Passwort dafür genutzt wird, lässt sich ändern.

CloudBleed-Sicherheit checken

CloudBleed-Sicherheit checken

Eine neue Lücke betrifft den Sicherheits-Anbieter CloudFlare. CloudFlare steckt hinter einigen großen Websites im Netz und sorgt für deren reibungslose Erreichbarkeit. Durch die Lücke, die inzwischen geschlossen wurde, konnten Angreifer Passwörter und weitere sensible Daten auslesen. Mit einem Browser-Add-On lässt sich herausfinden, ob kürzlich besuchte Webseiten betroffen sind.