


Wann wurde ein Website-Kennwort zuletzt geändert?
Wer vermeiden will, dass seine Online-Konten, etwa von eBay, Amazon und Co., gehackt werden, der sollte sein Kennwort regelmäßig ändern. Bei der Menge an Kennwörtern fällt es da schwer, den Überblick zu behalten, wann man welches Kennwort geändert hat. Der Firefox-Browser hilft weiter.

iCloud jetzt mit 2 Wege Authentifizierung
Apple war in den vergangen Wochen starker Kritik ausgesetzt: Der Cloud-Dienst iCloud war bislang nicht ausreichend abgesichert. Die Folge: Fotos von Prominenten sind in die Öffentlichkeit gelangt. Nun hat Apple nachgebessert und auch für iCloud die 2-Wege-Authentifizierung eingeführt.

Verschlüsselte Nachrichten verschicken
Das Verschlüsseln von E-Mails ist eine aufwändige Sache und erfordert, dass Sender und Empfänger dieselbe Technologie verwenden. Ein Onlinedienst erlaubt, kostenlos und bequem verschlüsselte Nachrichten zu verschicken. WhatsApp, Facebook oder E-Mail: Die...
NSA steckt hinter Regin-Trojaner (QWERTY)
Dass NSA und ihre befreundeten Geheimdienste in Kanada, Großbritannien, Australien und Neuseeland ungeniert spionieren und Daten im großen Stil einsammeln, ist spätestens seit Edward Snowden bestens bekannt. Mit welchen Mitteln die NSA dabei vorgeht, wird mit der Zeit...
Diese 5 Kennwörter dürfen Sie nie verwenden
In den Nachrichten hört man oft von Hackern, die sich an Kundenkonten und deren Passwörtern zu schaffen machen, etwa von E-Mail-Diensten. Damit Sie nicht das nächste Opfer werden, sollten Sie diese fünf Kennwörter niemals benutzen: „Passwort“. Man glaubt es kaum, doch...
Daten-Klau bei eBay
Rund 145 Millionen Kunden hat das Online-Auktionshaus eBay weltweit. Wie jetzt bekannt wurde, haben sich Kriminelle Zugang zu den Datenbanken von eBay verschafft und den Großteil der Kundendaten kopiert. Neben Benutzername und E-Mail-Adresse sind den Kriminellen auch...
Sicherer Password Manager: Encryptr
Die Macher von Spideroak, dem Cloud-Dienst, den sogar Edward Snowden vertraut, haben nun einen Passwort Manager entwickelt. Eine kostenloser Service, der auf demselben Prinzip basiert wie der Cloud-Dienst Spideroak. Der Betreiber kennt keine Daten, keine Datenstruktur, keine Schlüssel. Die Verschlüsselung erfolgt vollständig im Gerät des jeweiligen Benutzers, basierend auf dem Crypton Framework.

Fappening: Promi-Nacktfotos kommen aus der iCloud
Die am Wochenende aufgetauchten Promifotos, die offensichtlich aus den privaten Smartphones der Promis stammen, sind offensichtlich aus den iCloud-Konten der Betroffenen gesaugt worden. Wie es aussieht, haben die Opfer ein zu schlichtes Passwort benutzt – und...
Ihr eMail-Konto wurde gehackt? In 3 Schritten wieder sicher
Passwörter zu klauen oder sich anderswie Zugriff auf Mail-Konten zu verschaffen ist für Hacker schon zum Volks-Sport geworden. Sie sind selbst gerade Opfer eines eMail-Hackers geworden? Folgen Sie diesen 3 Schritten.