


Android: Gratis neue PDF-Dokumente erstellen
Wer unterwegs mit seinem Android-Handy oder –Tablet mal eben eine neue PDF-Datei erstellen muss, kann das besonders einfach mit der App WPS-Office erledigen. In diesem Tipp steht, wie das geht.

Start-Bildschirm von Adobe Reader abschalten
Wenn man ein Adobe-Programm wie Reader, Illustrator oder Photoshop startet, wird ein Start-Bildschirm mit dem Logo der Anwendung angezeigt. Bei Adobe Reader ist dieser Bildschirm allerdings wenig sinnvoll, denn das Laden von PDF-Dateien dauert nie lange.

Acrobat Reader DC: Seiten-Leiste beim Start nicht anzeigen
Öffnet man ein PDF-Dokument in Acrobat Reader DC, erscheint automatisch eine Leiste auf der rechten Seite des Fensters. Wer sie nicht braucht, schaltet sie einfach ab.

Im großen Stil PDFs erstellen
PDfs zu erzeugen ist heute keine besonders schwierige Aufgabe mehr: Selbst Standardanwendungen sind in der Lage, auf Knopfdruck PDFs zu erstellen. Wer jedoch PDF-Dokumente im großen Stil erstellen muss, braucht eine anspruchsvollere Lösung. Wer noch nie mit einem...
Startschuss für mehr offene WLANs
Ein offenes WLAN zu betreiben war in Deutschland bislang immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Denn aufgrund der so genannten Störerhaftung musste jeder WLAN-Betreiber damit rechnen, für die missbräuchliche Verwendung des WLAN in Haftung genommen zu werden...
PDFs online erstellen und bearbeiten
Wer PDF-Dokumente erstellen oder bereits vorhandene bearbeiten möchte, muss keine teure Zusatz-Software installieren: Ein kostenloses Online-Tool ist beim Erstellen und Bearbeiten von PDFs behilflich. Das Dateiformat PDF ist weit verbreitet: Fast alle Dokumente werden...
WhatsApp verschlüsselt nun alles Ende-zu-Ende
WhatsApp hat überraschend die konsequente Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf allen Mobilgeräten eingeführt – per Default. Alles, was man dafür braucht, ist die neueste Version der App, schon werden Texte, Fotos, Videos, Audios und Gespräche strikt verschlüsselt....
Texte in PDFs und Bildern erkennen mit Google Drive
Manchmal erhält man selbst im digitalen Zeitalter Unterlagen nur in klassischer Papierform. Wer solche Dokumente in digitaler Form braucht, muss sie umwandeln, also den Text erkennen lassen. Früher war das Sache von teuren Spezial-Programmen. Kostenlos klappt’s mit Google Drive.

PDF-Dateien in PowerPoint-Präsentation einfügen
Präsentationen können nicht nur Text und Grafiken aufnehmen, sondern auch Objekte, wie etwa PDF-Dokumente. Wer eine PDF-Datei in eine Folie der aktuell bearbeiteten PowerPoint-Präsentation einbetten will, kann das mit wenigen Schritten erledigen. Wie geht man vor?