OSX: So erzeugen Sie ein kennwortgeschütztes PDF-Dokument

OSX: So erzeugen Sie ein kennwortgeschütztes PDF-Dokument

Sie möchten ein PDF-Dokument so schützen, dass man zum Öffnen ein Kennwort eintippen muss? Dafür müssen Sie keine teure Software kaufen, etwa den Adobe Acrobat. Denn in Apples Betriebssystem OSX ist die Funktion für kennwortgeschützte PDF-Dateien bereits eingebaut.

So geht’s: PDF-Dokumente anzeigen auf Handys mit Windows Phone

So geht’s: PDF-Dokumente anzeigen auf Handys mit Windows Phone

Zum Weitergeben von Datenblättern, Anleitungen und Dokumenten aller Art ist das Dateiformat *.pdf besonders geeignet. Denn zum Anzeigen solcher Dokumente braucht man nicht das Programm, mit dem sie erstellt wurden. PDF-Dateien können Sie auch unterwegs ansehen. Das klappt zum Beispiel mit iPad und iPhone – und jetzt auch in Windows Phone.

Drucken von Webseiten: Ihr Drucker fehlt in der Liste?

Drucken von Webseiten: Ihr Drucker fehlt in der Liste?

Für Referenzzwecke oder zum Weitergeben können Sie Webseiten, die Sie mit Internet Explorer besuchen, auch auf Papier ausdrucken. Was können Sie tun, wenn Ihr Drucker nicht in der Liste der installierten Drucker vorhanden ist? Methode 1: Nach rechts scrollen Es kann...

PDFs auf Windows Phone 8: Alternativen zur Adobe-Reader-App

PDFs sind das am weitesten verbreitete Dateiformat, wenn es um den universellen Austausch von Dokumenten geht. Dabei stehen auch Windows-Phone-Nutzer nicht auf dem Schlauch. Im Juni 2013 hat Adobe den offiziellen Adobe Reader veröffentlicht. Sie möchten lieber auf alternative Apps zurückgreifen?

Welche Firefox-Plug-Ins dürfen ausgeführt werden?

Welche Firefox-Plug-Ins dürfen ausgeführt werden?

Java, Flash und Co. sind bekannt dafür, dass oft Sicherheitslücken entdeckt werden. Damit Ihr Computer dadurch nicht gefährdet ist, sollten Sie Plug-Ins auf Webseiten nur auf Anfrage starten lassen. In Firefox können Sie selbst festlegen, ob und welche Erweiterungen automatisch oder auf Anfrage aktiviert werden dürfen.

So optimieren Sie PDF-Dateien mit OSX

Gescannte Dokumente können schnell ziemlich große Dateien produzieren. Das liegt daran, dass der Scanvorgang PDFs nicht optimiert. Beim Apple-Betriebssystem OSX ist das Verkleinern der PDF-Dateien einfach. Nutzen Sie dazu einen Quartz-Filter.

Die Social Books (Sobooks) kommen

Der bekannte Blogger und Buchautor Sascha Lobo setzt auf „Social Books“. Sobooks: So lautet auch der Name der neuen Plattform für E-Books, die Sascha Lobo auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt hat. Sein Ziel: Bücher digital zu vermarkten, im Web. Lobo will intensiv Social-Media-Funktionen nutzen und das Buch eng mit dem Web verzahnen.

Text aus gesperrten PDF-Dateien heraus kopieren

Um Textabschnitte aus einem PDF-Dokument woanders weiterzuverwenden, genügt es meist, den betreffenden Abschnitt mit der Maus zu markieren und per Kontextmenü in die Zwischenablage zu kopieren. Das klappt aber nicht bei allen PDFs. Denn manche sind vonseiten des Autors besonders geschützt. Mit einem Trick klappt’s trotzdem.

Browser-Erweiterungen und Plug-Ins: Wo liegt der Unterschied?

Browser-Erweiterungen und Plug-Ins: Wo liegt der Unterschied?

Mit Browser-Add-Ons statten Sie Ihren Browser mit Zusatzfunktionen oder mehr Vernetzung aus. Außer Erweiterungen gibt es noch eine weitere Art von Zusatz-Programmen, die sich im Browser nutzen lassen: die Plug-Ins. Worin unterscheiden sich Erweiterungen und Plug-Ins?

Ein Bild aus einer PDF-Datei herauskopieren

Angenommen, Sie haben ein PDF-Dokument mit einigen Bildern, Diagrammen oder Illustrationen, und Sie möchten davon welche in ein Word-Dokument übernehmen. Wie gehen Sie am besten vor?