


Start in die Ferien: Stau auf der Auto-Bahn vermeiden
Wer in den Urlaub fährt, freut sich, wenn man nicht im Stau stehen bleiben muss, sondern freie Fahrt hat. Damit das auch auf der eigenen Urlaubsroute so bleibt, kann man sich vorab im Internet über aktuelle Staus und Baustellen informieren.

Die besten Outdoor-Apps
Bei schönem Wetter sind die meisten von uns wieder mehr draußen. Neben Sonnenbrille, Wanderschuhe und Trinkflasche nehmen viele heute auch ihr Hightech-Spielzeug mit. Denn Smartphone und Tablet können bei Outdoor-Aktivitäten nützlich sein. Es gibt jede Menge...
Google Maps mobil per Sprach-Eingabe nutzen
Seit kurzem unterstützt Googles Karten-App für mobile Apple-Geräte auch die Ziel-Auswahl per Spracheingabe. Wie wird diese neue Funktion verwendet?

Google-Maps-Routen-Planer: Berechnete Route anpassen
Mit dem Kartendienst Google Maps lassen sich nicht nur Straßenkarten und Satellitenbilder anzeigen. Sie können auch Ihre nächste Route über den Webdienst planen. Die dabei berechnete Route gefällt Ihnen nicht? Kein Problem: Sie lässt sich leicht anpassen.

Gratis-Routen-Planer: Staus und Baustellen einfach umfahren
Kein Autofahrer steht gerne im Stau. Was liegt da näher, als sich im Voraus über Staus und Baustellen auf der Strecke zu informieren? Die beste Route liefert die kostenlose Mobil-App Waze.

Windows 10: Die neue Karten-App unter der Lupe
In Windows 10 ist eine neue universelle App eingebaut, die Karten aus aller Welt anzeigen kann. Sie nutzt Daten der Bing-Suchmaschine und hilft, Orte zu finden, persönliche Empfehlungen zu erhalten oder einfach nur beim Planen einer Route.

Kostenlose Vodafone-Router sind sehr beliebt
Wie schütze ich mich gegen unerwünschte Mit-User? Mehrere Hunderttausend EasyBox-Router sind per WLAN angreifbar und geben jedem Zugriff auf das komplette Netzwerk.

Hotel-WLAN: Ist das wirklich sicher?
Wer in Urlaub fährt, will deswegen nicht auf die Internetverbindung verzichten. Da ist es doch praktisch, dass inzwischen fast jedes Hotel einen WLAN-Zugang anbietet, oft sogar kostenlos. Wer allerdings Zweifel an der Sicherheit hat, der muss sich absichern.

Das Geheimnis der WLAN-Verschlüsselung
Beim Einrichten eines Drahtlosnetzes begegnen einem zwangsläufig Fachbegriffe wie WEP, WPA, AES oder auch TKIP. Wer sein WLAN gut absichern will, muss da den Durchblick behalten. Wir werfen Licht auf die Geheimnisse der WLAN-Verschlüsselung.