Den USB-Stick als FTP-Server nutzen

Die meisten DSL-Router verfügen über eine USB-Schnittstelle, an die sich Drucker, USB-Sticks oder USB-Festplatten anschließen lassen. Was kaum einer weiß: Wer mag, kann auch über das Internet auf diesen USB-Anschluss zugreifen – per FTP -, und so zum Beispiel hinterlegte Daten auslesen.

Router zurücksetzen

Die meisten Router, über die sich mehrere Rechner bündeln und über ein Modem mit dem Internet verbinden lassen, können über das Netzwerk konfiguriert werden. Das Problem: Manche Korrektur an der Konfiguration kann dazu führen, dass der Router nicht mehr ansprechbar ist, etwa weil die Netzwerkeinstellungen nicht mehr kompatibel mit dem eigenen Netzwerk sind.

Drucker gemeinsam nutzen ? im Netzwerk

Das Praktische an einem Netzwerk: Die Benutzer im lokalen Datenverbund (LAN) können nicht nur bequem Daten tauschen, sondern auch einzelne Geräte wie Drucker gemeinsam nutzen. Dazu reicht es völlig, den Drucker für die Nutzung aller im Netzwerk „freizugeben“.

Sicheres WPA-Passwort wählen

Wer zu Hause oder im Büro ein eigenes WLAN-Netz einrichtet, um drahtlos ins Internet gehen zu können, sollte das WLAN absichern. Es empfiehlt sich, im Router einen mit WPA verschlüsseltes Kennwort zu hinterlegen.

Wenn die WLAN-Verbindung abreißt

Wird ein PC oder Notebook längere Zeit nicht benutzt, kommt irgendwann die eingebaute Energiesparfunktion zum Einsatz. Der Rechner wird in den Schlafmodus versetzt.Danach kann es problematisch werden, wieder Kontakt zum WLAN herzustellen.

So geht’s: Firewall einrichten und einstellen

Windows XP verfügt über eine serienmäßig eingebaute Firewall. Doch erst seit dem Service Pack 2 ist diese Firewall richtig nützlich. Wer sich gegen Angriffe aus dem Netz schützen will, muss die Firewall nicht nur einschalten, sondern sie auch optimal einstellen. Wichtige Hintergründe zum Thema Firewall und wichtige Installationstipps. 11 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Für Einsteiger geeignet.

www.t-online.de Online-Shop

www.t-online.de Online-Shop

T-Online ist nicht nur einer der größten Provider in Deutschland, sondern hat auch einen eigenen Onlineshop. Hier gibt es vor allem hochwertige Elektroartikel, aber auch jede Menge Zubehör für den PC.

Firewall blockt Internet-Telefon

Telefonieren übers Internet wird immer populärer. Doch mitunter lassen sich an den PC angeschlossene Telefone oder Voice-over-IP-Programme nicht oder nur eingeschränkt benutzen.

So geht’s: Digitale Navigation

Stadtpläne und Straßenkarten sind out – digitale Navigationshilfen sind in. Selbst Pocket-PCs oder Handys können einen heute durch den Verkehr lotsen. Ob mit Pocket-PC, Notebook oder Handy: Die Routenplanung klappt meist recht gut und zuverlässig. Wer die Anschaffungs eines Navigationsgeräts und/oder GPS-Empfängers plant, sollte sich vorab umfassend informieren. Denn es gibt ein paar Tipps zu beherzigen. Auch beim späteren Einsatz von Navisystem, GPS-Empfänger und Routenplaner. 11 Seiten, für Einsteiger.