Passwort für Router ändern

Wer mehr als einen Rechner mit dem Internet verbinden will, verwendet einen so genannten „Router“. Router sorgen dafür, dass PCs im lokalen Netzwerk (LAN) über ein einheitliches Modem online gehen können.

Nokia N95 als Navigationssystem

Nokia N95 als Navigationssystem

Wau. Nicht schlecht, das neue N95 von Nokia. Die TV-Werbung macht neugierig auf das kleine Wunderhandy. Deshalb habe ich es mir ausgeliehen und längere Zeit getestet. Ein klasse Handy, das mit rund 800 Euro ohne Kartenvertrag aber auch ganz sicher zu den teuersten...

Surftipp: www.bahnradeln.de

Drei große Radtouren, die erfahrene Radfahrer komplett und weniger erfahrene auch teilweise nachfahren können: Die Webseite erklärt die Routen und liefer praktisches Kartenmaterial, allerdings könnten die Karten detailreicher und die Informationen aktueller sein

Belkin gab positive Bewertungen bei Amazon in Auftrag

Man hat es ja immer geahnt, dass Hersteller von Soft- und Hardware es nicht gerne allein dem Schicksal überlassen, ob es im größten Online-Kaufhaus der Welt (namentlich: Amazon) nun eher gute oder eher schlechte Kommentare zu den eigenen Produkten gibt. Immer wieder...

Google Maps mit dem Firefox-Browser im Vollbildmodus nutzen

Zur Routenberechnung oder einfach nur zum Stöbern in der digitalen Landkarte ist Google Maps eine tolle Sache. Wenn da nur nicht der etwas unglückliche Aufbau der Webseite wäre. Auf der linken Seite des Browserfensters blendet Googles Kartendienst ergänzende Texte und Bilder ein, die fast ein Drittel des Browserfensters einnehmen. Für die Karte bleibt da nicht mehr viel Platz. Nutzer des Firefox-Browsers können das ändern.

Alle Standard-Kennwörter für Hardware im Überblick

Router, Firewalls, Switches oder Internet-Telefone sind bereits ab Werk mit einem Standardkennwort vor unbefugtem Zugriff geschützt. Eigentlich eine nützliche Sache. Wer allerdings gebrauchte Hardware ohne Handbuch kauft oder die Bedienungsanleitung verlegt hat, hat schlechte Karten. Ohne das Standardkennwort bleibt der Zugang zur Konfigurationsoberfläche gesperrt. Abhilfe schafft eine riesige Onlinedatenbank, in der fast alle Standardkennwörter gängiger Geräte aufgeführt sind.

Vista: Fehler beim Kopieren großer Dateien verhindern

Das Kopieren von Dateien gehört eigentlich zu den einfachsten Aufgaben des Betriebssystems. Doch wehe, die Dateien werden zu groß: Sind zum Beispiel Filme größer als 1 GB und werden übers Netzwerk kopiert, erscheint bei Windows Vista mitunter eine Fehlermeldung oder der Kopiervorgang dauert mehrere Minuten. Schuld ist ein Vista-Dienst, der die Übertragungsgeschwindigkeit im Netzwerk überwachen und eigentlich optimieren soll.

Mit PilotsEYE.tv. die Faszination Fliegen erleben

Mitten im Cockpit Platz nehmen und einen gesamten Flug miterleben, vom Start bis zur Landung. Genau das ist nun möglich: PilotsEYE.tv präsentiert faszinierende Einblicke und Ausblicke auf spektakulären Flugstrecken.