21.06.2006 | Tipps
Wer zu Hause ein Netzwerk mit mehreren Rechnern betreibt, hat in der Regel auch einen so genannten Router im Betrieb. So werden Geräte genannt, an die sich mehrere Rechner anschließen lassen, die dann alle gemeinsam mit dem Internet verbunden werden – über das DSL-Modem.
22.06.2006 | Tipps
Wer in Urlaub fährt, kann und sollte seine Reise vorher gut vorbereiten. Das Internet hilft dabei. So lassen sich nicht nur schnell und bequem Reiserouten austüfteln und ausdrucken, sondern auch Staumeldungen im Netz abfragen – oder mit Google Earth nachschauen, ob der versprochene Meerblick im Hotel auch wirlich sein kann.
01.07.2006 | Tipps
Gerade in einer fremden Stadt unterwegs und keinen Stadtplan dabei? Das macht gar nichts. Denn Google bietet die Möglichkeit, Stadtpläne und Routenbeschreibungen aufs eigene Handy zu holen. Bis auf die Datengebühren kostenlos.
05.08.2004 | Tipps
Drahtlose Netzwerke (Wireless LAN, WLAN) verfügen in der Regel über eine Art Funkzentrale, den so genannten WLAN-Router. Hier klinken sich PCs, Notebooks oder Organizer drahtlos ins Netzwerk ein.
10.09.2004 | Tipps
Computerwürmer und Hackertricks machen immer öfter Schlagzeilen. Kein Wunder, dass sich viele Computerbenutzer Gedanken darum machen, wie sie Rechner, Daten und Onlineverbindung absichern können.
10.09.2004 | Tipps
Gerne empfehlen Experten das Installieren einer Personal Firewall oder das Aktivieren der in Windows XP serienmäßig enthaltenen Firewall, um Computerwürmern das Leben schwer zu machen. Kunden von T-Online, die nicht per DSL, sonder per Modem online gehen, suchen allerdings vergeblich nach einer entsprechenden Möglichkeit, in den „Netzwerkverbindungen“ für T-Online die eingebaute Firewall zu aktivieren.
01.01.1970 | Tipps
Ein „Router“ ist ein Gerät, das in der Lage ist, mehrere PCs über einen(!) Onlinezugang mit dem Internet zu verbinden. Wer zwei, drei oder mehr PCs zu Hause stehen hat, kann sie also nicht nur untereinander vernetzten – ob mit Kabeln oder kabellos (Wireless LAN) –, sondern sie eben auch bequem alle gleichzeitig mit dem Internet verbinden.
15.01.2005 | Tipps
Jedes drahtlose Wireless-LAN-Netz birgt gewisse Risiken. Ist ein WLAN-Netz ungeschützt, können sich Nachbarn oder Fremde vollkommen problemlos dort einklinken, auf das Internet zugreifen oder auch auf den PCs gespeicherte Daten lesen oder manipulieren.
27.11.2004 | Tipps
Wer mehr als einen Rechner mit dem Internet verbinden will, verwendet einen so genannten „Router“. Router sorgen dafür, dass PCs im lokalen Netzwerk (LAN) über ein einheitliches Modem online gehen können.
02.08.2004 | Tipps
Drei große Radtouren, die erfahrene Radfahrer komplett und weniger erfahrene auch teilweise nachfahren können: Die Webseite erklärt die Routen und liefer praktisches Kartenmaterial, allerdings könnten die Karten detailreicher und die Informationen aktueller sein