26.02.2008 | Tipps
Die meisten DSL-Router verfügen über eine USB-Schnittstelle, an die sich Drucker, USB-Sticks oder USB-Festplatten anschließen lassen. Was kaum einer weiß: Wer mag, kann auch über das Internet auf diesen USB-Anschluss zugreifen – per FTP -, und so zum Beispiel hinterlegte Daten auslesen.
05.11.2005 | Tipps
Internettelefonie ist inzwischen eine Technologie für jedermann. Die wesentlichen Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Festnetz sind: kostenlose Gespräche von VoIP- zu VoIP-Anschluss sowie einfache, stabile und günstige Festnetz- und Mobilfunktarife, eine größtmögliche Transparenz durch Zugriff auf den eigenen Account und die Nutzung des Anschlusses auch von unterwegs.
07.03.2006 | Tipps
T-Online ist nicht nur einer der größten Provider in Deutschland, sondern hat auch einen eigenen Onlineshop. Hier gibt es vor allem hochwertige Elektroartikel, aber auch jede Menge Zubehör für den PC.
18.05.2004 | Tipps
Nachdem der Rechner eingeschaltet wurde und Windows seine Arbeit aufnimmt, ist eine der ersten Pflichten der Fenster-Software das Anmelden im Netzwerk. Mit einem Trick lässt sich das beschleunigen.
04.07.2004 | Tipps
Bei schönem Wetter steigen viele gerne auf den Drahtesel, um eine längere Radtour zu machen. Wer sich ein konkretes Ziel vornimmt, sollte aber besser keinen gewöhnlichen Routenplaner im Web benutzen.
07.06.2011 | Tipps
Ärgerlich, wenn Sie ein Auto mit 660 PS kaufen und bei der ersten Spritztour feststellen, dass der Flitzer nur schlappe 120 km/h Spitzengeschwindigkeit schafft, oder? Dieser Fall kommt glücklicherweise selten vor. Anders ist es da beim DSL Anschluss, der den meisten genau so wichtig ist wie ein Auto. Anbieter locken gerne mit rasanten DSL Geschwindigkeiten wie „bis zu 50.000 kBit/s“ oder sogar „bis zu 120.000 kBit/s“. Gehalten wie das Angepriesene nicht immer. Doch woher können Kunden wissen, welche Geschwindigkeit wirklich verfügbar ist? Genau wie beim Auto gilt: testen!
07.12.2011 | Tipps
Als Radfahrer oder Biker hat man die Qual der Wahl: Man kann sich nicht nur im Web mit schönen Routen versorgen, sondern auch eigene Routen planen, die abgeradelte Strecke tracken und später in Onlinekarten anschauen. Webseiten versorgen Biker mit Tipps jeder Menge Tipps, und unterwegs können sich Radfahrer praktisch alles aufs Smartphone holen. Der Fahrradtrip wird somit zum Hightech-Event – und die Tour zum optimal geplanten Erlebnis.
02.04.2012 | Linux
Nicht nur Windows-Computer lassen sich durch Abschalten von unnötigen Systemdiensten gut beschleunigen. Auch Fedora Linux erhält durch das Deaktivieren von nicht benötigten Diensten einen Geschwindigkeits-Schub. In Fedora werden Systemdienste (auch Daemons genannt) genau wie bei Windows für Hintergrund-Prozesse genutzt.
23.07.2012 | Tipps
Es muss nicht immer Google sein: Nicht zur Suchmaschine des Internetriesen oder zum Videoportal YouTube gibt es Alternativen, sondern auch zum Onlinekartendienst Google Maps. Eine davon ist der Service von Skobbler. Das deutsche Unternehmen wurde vor allem durch seine Navigations-Apps für Android-Smartphones und iPhone bekannt. Seit einer Weile bietet die Firma auch einen Kartendienst für Browser und damit PCs an.
11.11.2010 | Tipps
Der Bundesgerichtshof hat sich jetzt mit einer durchaus interessanten Frage beschäftigen müssen: Was passiert, wenn jemand einen DSL-Anschluss für ein oder zwei Jahre bucht und vor Vertragsende umzieht? Sein Problem, urteilt der BGH – zu Recht!