Apple gewährt Einblicke ins neue iOS 6

Apple hat heute eine Vorschau auf iOS 6 gezeigt, das dem weltweit mobilen Betriebssystem für iPhone und iPad über 200 neue Funktionen hinzufügt und gab eine Beta Version für Mitglieder des iOS Develepor Programms frei. iOS 6 wird als kostenloses Update im Herbst für iPhone-, iPad- und iPod touch-Nutzer zur Verfügung stehen.

Was ist für DSL nötig?

DSL wird immer beliebter. Aus gutem Grund: Denn wer DSL hat, ist nicht nur schneller online, sondern surft auch schneller. Auch der E-Mail-Austausch geht deutlicher flotter. Viel ist nicht nötig, um auf DSL umzusteigen.

Bei AOL anmelden

AOL ist ein Provider, der in ganz Deutschland Zugang zum Internet bietet, egal ob per Modem, ISDN oder DSL. AOL ist ein guter Onlinedienst für Einsteiger, da die mitgelieferte Software den Umgang mit der Onlinewelt recht einfach gestaltet. Erfahrene Benutzer verwenden die Standard-Software von AOL nicht so gerne. Ist aber auch nicht zwingend erforderlich. AOL-Kunden können auch ohne die Standard-Software online gehen.

AOL Software Download

AOL ist ein Provider, der in ganz Deutschland Zugang zum Internet bietet, egal ob per Modem, ISDN oder DSL. AOL ist ein guter Onlinedienst für Einsteiger, da die mitgelieferte Software den Umgang mit der Onlinewelt recht einfach gestaltet. Erfahrene Benutzer verwenden die Standard-Software von AOL nicht so gerne. Ist aber auch nicht zwingend erforderlich. AOL-Kunden können auch ohne die Standard-Software online gehen.

Surf-Konten mit der FritzBox verwalten

Kinder und Jugendliche lieben Computer – und das Internet. Kein Wunder, dass heute viele einen eigenen PC im Zimmer stehen haben, was zumindest bei Jugendlichen grundsätzlich auch kein Problem ist. Viele Eltern würden die Internetnutzung gerne überwachen oder einschränken, was allerdings nicht so einfach ist. Mit einigen FritzBox Routern lässt sich das jedoch ohne weiteres bewerkstelligen.

WLAN-Kanäle richtig einstellen

WLAN gehört in vielen Haushalten längst zur Standardausstattung, in Büros sowieso. Handelsübliche WLAN-Router funken unter optimalen Umständen bis zu 300 Meter weit und sorgen so für drahtloses Surfvergnügen im ganzen Haus. Manchmal kommen sich die WLAN-Geräte verschiedener Etagen ins Gehege. Das lässt sich ändern.

XP-Rechner im Vista-Netzwerk finden

Windows Vista macht das Arbeiten im Netzwerk besonders einfach. Wer im „Netzwerk- und Freigabecenter“ auf „Gesamtübersicht anzeigen“ klickt, erhält eine schicke Übersicht der Netzstruktur, auch Netztopologie genannt. Allerdings werden in der praktischen Übersicht manche XP-Rechner unterschlagen. Das muss nicht sein.