02.04.2012 | Linux
Nicht nur Windows-Computer lassen sich durch Abschalten von unnötigen Systemdiensten gut beschleunigen. Auch Fedora Linux erhält durch das Deaktivieren von nicht benötigten Diensten einen Geschwindigkeits-Schub. In Fedora werden Systemdienste (auch Daemons genannt) genau wie bei Windows für Hintergrund-Prozesse genutzt.
29.04.2012 | Tipps
Miserables Krisen-Management bei der Telekom: WLAN-Router hat ein Sicherheitsleck so groß wie ein Scheunentor – und die Telekom informiert auf seiner Webseite so gut wie gar nicht. Außerdem: Neue Online-Festplatten von Microsoft und Google – und eine versteckte Funktion (Easter Egg) bei der Google-Suche.
11.06.2012 | Tipps
Diese Woche: Über 3.000 Provider weltweit aktvieren IPv6 im Parallelbetrieb. Google porliert seinen Kartendienst auf, weil Apple womöglich mit einem eigenen Online-Kartendienst an den Start geht. Und: Wikipedia möchte gerne Weltkulturerbe werden.
11.06.2012 | Tipps
Apple hat heute eine Vorschau auf iOS 6 gezeigt, das dem weltweit mobilen Betriebssystem für iPhone und iPad über 200 neue Funktionen hinzufügt und gab eine Beta Version für Mitglieder des iOS Develepor Programms frei. iOS 6 wird als kostenloses Update im Herbst für iPhone-, iPad- und iPod touch-Nutzer zur Verfügung stehen.
01.01.2012 | Tipps
Auf allen modernen Windows-Versionen läuft auf Port 3389 der Remotedesktop und lauscht auf eingehende Verbindungen, falls aktiviert. Dieser Standard-Port ist wegen seiner Bekanntheit allerdings häufigen Angriffen aus dem Internet ausgesetzt.
23.07.2012 | Tipps
Es muss nicht immer Google sein: Nicht zur Suchmaschine des Internetriesen oder zum Videoportal YouTube gibt es Alternativen, sondern auch zum Onlinekartendienst Google Maps. Eine davon ist der Service von Skobbler. Das deutsche Unternehmen wurde vor allem durch seine Navigations-Apps für Android-Smartphones und iPhone bekannt. Seit einer Weile bietet die Firma auch einen Kartendienst für Browser und damit PCs an.
30.03.2009 | Tipps
Das ist ja ein dickes Ding: Alle Besitzer eines Fritz!Box-Routers von AVM können heimlich abgehört werden. Mit einer versteckten Fritzbox-Funktion lässt sich unbemerkt der gesamte Internetverkehr mitschneiden. Abschalten lässt sich der Schnüffler auch nicht.
13.04.2009 | Tipps
Aufmerksame Windows-XP-Anwender entdecken in der Systemsteuerung mitunter eine verdächtige Internetverbindung. Im Bereich „Netzwerkverbindungen“ taucht immer wieder der Eintrag „Internetverbindung“ mit der Überschrift „Internetgateway“ auf. Wird die Verbindung deaktiviert, erscheint sie nach kurzer Zeit erneut. Hat sich möglicherweise ein Schadprogramm eingenistet?
17.04.2009 | Tipps
Wer ein Nokia-Handy mit GPS-Funktion besitzt, sollte das Mobiltelefon auch beim Sport oder Wandern mitnehmen. Denn mit einem kostenlosen Zusatzprogramm wird das Mobiltelefon zum idealen Trainingscomputer und Wanderbegleiter.