Webseiten in Firefox mit eigener Schriftart anzeigen

Webseiten in Firefox mit eigener Schriftart anzeigen

Manche Webseiten verwenden so unleserliche Schriften, dass auch Besucher mit guten Augen Probleme haben, den Text zu erkennen. Im Firefox-Browser können Sie sich behelfen, indem Sie Ihre eigene Schrift für Webseiten festlegen. Wie?

Adblock-Symbol in der Firefox-Symbol-Leiste einblenden

Adblock-Symbol in der Firefox-Symbol-Leiste einblenden

Wer unterwegs im Netz surft, muss bei der Datenübertragung sparen. Für diesen Fall sind Werbeblocker wie Adblock Plus praktisch. Sie können einfacher auf die Adblock-Optionen zugreifen, wenn Sie das Icon in die Firefox-Symbolleiste einbauen.

Gestapelte Tabs in Google Chrome aktivieren

Gestapelte Tabs in Google Chrome aktivieren

Wenn Sie zu viele Tabs im Chrome-Browser offen haben, werden sie so weit verkleinert, bis von jedem nur noch ein Zipfel übrig bleibt. Das macht nicht viel Sinn – denn weder das Icon noch der Seitentitel werden mehr angezeigt. Mit einer versteckten Option wird die Bedienung der Tab-Leiste benutzerfreundlicher.

Neue Firefox-Tabs mit leerer Seite anzeigen

Neue Firefox-Tabs mit leerer Seite anzeigen

Wie Chrome und Internet Explorer zeigt auch Firefox beim Öffnen eines neuen Tabs standardmäßig eine Auswahl oft besuchter Webseiten an. Sie wollen statt dieser Liste lieber eine leere weiße Seite sehen? Kein Problem, man kann das ändern.

Chrome, Firefox, IE: Unterschiede bei Browser-Erweiterungen

Chrome, Firefox, IE: Unterschiede bei Browser-Erweiterungen

Verschiedene Browser haben unterschiedliche Systeme für Erweiterungen. Unter ihnen Firefox mit einem mächtigen Add-On-System. Mit ein Grund, warum so viele den Mozilla-Browser nutzen – in Deutschland ganze 33%. Wie schlagen sich die anderen Browser im Vergleich?

Firefox oder Chrome als Text-Editor benutzen

Sie müssen sich mal eben schnell etwas notieren, haben aber keine Zeit, den Windows-Editor zu starten? Gut dran sind Sie, wenn Sie Firefox oder Google Chrome verwenden. Denn mit diesem Tipp haben Sie immer sofort ein Textfeld für kurze Notizen zur Hand.

Firefox: Tabs und Fenster der vorherigen Sitzung wieder herstellen

Sie haben Ihren Mozilla-Firefox-Browser so eingestellt, dass beim Starten nicht alle Seiten sofort wieder geladen werden sollen, die beim Schließen des Programms offen waren? Mit einem Trick gelangen Sie ausnahmsweise doch an alle geschlossenen Fenster und Tabs, um sie einmalig wiederherzustellen.