13.06.2013 | Android
Sicherheitsexperten warnen vor einer wahren Flut an Viren und Trojanern für das Handy-Betriebssystem Android von Google. Android ist am weitesten verbreitet, bietet aber auch technisch die meisten Angriffsflächen. Allein im Mai hat die Bochumer Softwareschmiede G-Data über 124.000 neue Schädlinge für Android-Smartphones entdeckt.
21.06.2013 | Android
Facebook hat Instagram eine Videofunktion spendiert: Ab sofort kann man mit der App auch Kurzfilme aufnehmen und auf Facebook posten. Ein besonders agressiver Trojaner attackiert Android-Smartphones. Und: Legofiguren erobern Hollywood.
07.05.2013 | Tipps
Die De-Mail ist eine besondere Art von E-Mail, die es so bislang nur in Deutschland gibt – daher auch der Name. Ziel ist die sichere und vertrauliche Kommunikation.
28.10.2012 | Tipps
Ist der Autostart auf Ihrem PC ausgeschaltet? Viele Viren führen bösartigen Code aus, wenn ein infizierter USB-Stick, ein Netzlaufwerk oder ähnliches angeschlossen wird. Falls der Autostart bei Ihnen noch nicht deaktiviert ist, sollten Sie das nachholen. Das ist ohne viel Aufwand möglich – egal, welche Windows-Version Sie verwenden.
15.03.2013 | Tipps
Immer wieder hört man von gestohlenen Zugangsdaten und Phishing beim Online-Banking. Damit Sie nicht das nächste Opfer von Kriminellen werden, achten Sie auf die Sicherheits-Hinweise Ihres Browsers. Hier die wichtigsten Merkmale, und wie Sie sich schützen können.
04.12.2012 | Tipps
Immer dann, wenn das kostenlose Antivirus-Programm Avast seine Viren-Signaturen auf den neuesten Stand bringt, wird unten rechts eine grüne Benachrichtigung eingeblendet. Standardmäßig bleibt dieses Hinweisfenster 20 Sekunden sichtbar. Ihnen ist das zu lang?
02.01.2013 | Office
Sie sind auf der Suche nach kostenlosen Sounds, um Sie in PowerPoint-Präsentationen verwenden zu können? Im Web finden sich Töne zuhauf. Doch Vorsicht: Allzu leicht landen Sie in den dubiosen Ecken des Internets, wo Viren nur einen Mausklick entfernt sind. Auf Nummer sicher gehen Sie, wenn Sie auf der Microsoft-Webseite suchen.