

Internet Explorer 7 deutsche Version
Ab sofort steht Internet Explorer 7 in der deutschen Version zum Download zur Verfügung. Der IE7 bietet eine Menge Neuheiten und kann kostenlos aus dem Netz bezogen werden.
www.gdata.de
Gdata ist ein Softwarehersteller aus Bochum, der mit Schutzprogrammen wie Antivirenkit oder Internet Security jede Menge Tests gewonnen hat. Viele Computerbenutzer schützen ihre Rechner deshalb mit Programmen von Gdata.
Kostenloser Viren-Schutz Antivir
Der für Privatleute kostenlose Virenschutz Antivir wurde komplett überarbeitet und steht nun als Antivir 7 zur Verfügung, weiterhin zum kostenlosen Download. Antivir 7 bietet deutlich mehr Komfort als die Vorgängerversionen und lässt sich viel einfacher bedienen.
Windows Vista bringt mehr Tempo und Sicherheit
Der Veröffentlichungstermin wurde unzählige Male verschoben. Doch jetzt steht endgültig fest: Windows Vista kommt im Januar 2007 auf den Markt.
Neue Excel-Schwach-Stelle beliebtes Angriffs-Ziel von Hackern
Ein gefährlicher Sicherheitsmangel lockt Unbefugte an. TruPrevent Technologien wehren jeden Versuch einer Infizierung ab
.
Surftipp: Kostenlose Software aus dem Netz
Ohne Programme läuft kein Computer. Für die Software aber kann man richtig viel Geld lassen: Hunderte von Euro für Virenscanner, Textverarbeitung und Co., gar kein Problem. Man kann, muss aber nicht. Wer schlau surft, kann eine Menge Geld sparen.
Linux im Alltags-Test: Knoppix und Ubuntu
Sicherheitslücken in Windows halten Computerbenutzer in Atem. Betroffen von Sicherheitsproblemen, so scheint es, sind jedoch immer wieder nur Windows-Benutzer. Das überlegt manch einer: Lohnt vielleicht der Umstieg auf Linux. Das kostenlos erhältliche Betriebssystem verspricht sicherer zu sein. Ein Alltagstest.
So geht’s: Virtuelle Schädlinge abwehren
Laut einer aktuellen Studie befindet sich auf zwei von drei PCs Spyware – meist gleich mehrere Schnüffelprogramme. Neben den virtuellen Spionen bedrohen auch Viren, Würmer, Hacker und Spam den PC – und die auf der Festplatte gespeicherten Daten. Kein Grund zur Panik, aber sehr wohl ein Grund zur Vorsicht. Wer ins Internet geht, sollte umsichtig sein und sich schützen. Ein Überblick und die wichtigsten Maßnahmen gegen virtuelle Schädlinge. 11 Seiten.
AntiVir bietet inkrementelle VDF-Updates
AntiVir bietet inkrementelle VDF-Updates +
Kostenloser Update-Download jetzt noch einfacher und schneller