12.07.2012 | Tipps
Viel hilft viel – nach diesem Motto verfahren einige Anwender, die sich vor fiesen Angriffen aus der Welt der Computer-Viren schützen möchten. So installiert manch einer zusätzlich zum vorhandenen Antiviren-Programm noch ein weiteres. Kurze Zeit später folgt dann das böse Erwachen…
02.04.2012 | Tipps
Mit der Sorge vor Gefahren aus dem Web lässt sich gutes Geld verdienen. Eine komplette Industrie lebt bestens davon: Sie bieten Virenschutzprogramme und andere Software an, die vor den Gefahren schützen sollen. Klingt gut – aber viele Programme taugen nicht viel. Zu diesem Urteil kam zumindest die Stiftung Warentest.
05.04.2012 | Tipps
Ein guter Virenschutz gehört zur Grundausstattung für jeden, der online geht — hört man immer wieder und ist vor allem für alle Windows-Genutzer auch sicher wahr und zutreffend. Doch es sollte nicht irgendein Virenschutz sein. Die Auswahl an Schutzprogrammen ist groß — doch leider taugen viele Programme nichts. Das jedenfalls ist das Ergebnis der Stiftung Warentest, die sich diverse Schutzprogramme und Firwalls angesehen hat. Mit eine vernichtenden Urteil: Nur vier Schutzprogramme verdienen den Nanen überhaupt und wehren Viren, Würmer und Trojaner zuverlässug ab. Viele Programme liefern miserable Ergebnisse ab, erkennen nicht mal 36% aller getestesten Schädlingen.
14.04.2012 | Social Networks
In der neuen Ausgabe von „Update, die Woche im Web“: Facebook kauft Instagram, will also verstärkt in unsere Smartphones. Andere Foto-Apps wie Hipstamatic bieten auch schicke Foto-Effekte. Erstmals hat ein Trojaner gezielt Macs im Visier: Über 700.000 Mac-Rechner durch Flashback infiziert. Und, last not least – ein Fundstück: Das Google Art Project bietet virtuelle Museumsbesuche rund um die Uhr.
30.03.2012 | Tipps
Virenschutz und Firewall gehören heute für die meisten Computerbenutzer zur Grundausrüstung. Aus gutem Grund, schließlich lauern im Internet durchaus Gefahren. Die Stiftung Warentest hat deshalb aktuelle Schutzprogramme und Firewalls unter die Lupe genommen, vier kostenlose und 14 kostenpflichtige. Die nüchterne Bilanz: Einige davon versagen kläglich.
04.05.2006 | Tipps
Ab sofort steht Internet Explorer 7 in der deutschen Version zum Download zur Verfügung. Der IE7 bietet eine Menge Neuheiten und kann kostenlos aus dem Netz bezogen werden.
15.05.2006 | Tipps
Gdata ist ein Softwarehersteller aus Bochum, der mit Schutzprogrammen wie Antivirenkit oder Internet Security jede Menge Tests gewonnen hat. Viele Computerbenutzer schützen ihre Rechner deshalb mit Programmen von Gdata.
21.05.2006 | Tipps
Der für Privatleute kostenlose Virenschutz Antivir wurde komplett überarbeitet und steht nun als Antivir 7 zur Verfügung, weiterhin zum kostenlosen Download. Antivir 7 bietet deutlich mehr Komfort als die Vorgängerversionen und lässt sich viel einfacher bedienen.
25.05.2006 | Tipps
Der Veröffentlichungstermin wurde unzählige Male verschoben. Doch jetzt steht endgültig fest: Windows Vista kommt im Januar 2007 auf den Markt.
22.06.2006 | Tipps
Ein gefährlicher Sicherheitsmangel lockt Unbefugte an. TruPrevent Technologien wehren jeden Versuch einer Infizierung ab
.