18.12.2008 | Tipps
Wer Excel-Dateien weitergibt, merkt oft gar nicht, dass die Tabelle versteckte Makros enthält. Das wird spätestens dann deutlich, wenn der Empfänger nachfragt, warum beim Öffnen eine Warnung vor einem Makrovirus erscheint. Die Weitergabe von Makros geschieht oft unbemerkt. Wer für eine neue Tabelle zum Beispiel eine Vorlage oder eine alte Arbeitsmappe als Basis verwendet, übernimmt auch die darin enthaltenen Makros.
30.09.2008 | Tipps
Kommentare sehen in fast allen Word-Dokumenten gleich aus. Die Anmerkungen erscheinen am rechten Fensterrand in einer winzigen 10-Punkt-Schrift. Wer Kommentare in einer auffälligeren Schriftart oder mit anderen Schriftschnitten formatieren möchte, kann das Standardformat jederzeit ändern.
10.01.2008 | Tipps
Der Start der Textverarbeitung Word verläuft stets gleich: Nach dem Doppelklick auf das Word-Symbol erscheint zunächst der sogenannte Splashscreen mit dem Office-Logo und anschließend das Word-Fenster inklusive leerem Dokument. Bei Bedarf lässt sich Word aber auch anders starten: Spezielle Schalter erlauben, den Word-Start zu konfigurieren.
15.01.2008 | Tipps
Neue Kalender sind nicht nur zu Beginn des Jahres gefragt. Wochen-, Monats- und Jahreskalender lassen sich das ganze Jahr über einsetzen. Wer noch einen neuen Kalender braucht und Office auf dem Rechner installiert hat, sollte einen Blick auf die Microsoft-Homepage werfen. Denn hier gibt es Dutzende Kalendervorlagen zum kostenlosen Download.
28.02.2008 | Tipps
Mit Zeichen- und Absatzvorlagen lassen sich Dokumente blitzschnell umformatieren. Einfach die Absatzvorlage ändern – etwa für Überschriften –, schon erscheinen alle Überschriften in neuem Design. Vorausgesetzt, das Dokument wird konsequent mit Zeichen- und Absatzvorlagen formatiert. Die Vorlagen lassen sich auch per Tastenkombination aufrufen. Der Umweg über das Menü oder die Formatliste wird damit überflüssig.
02.12.2008 | Tipps
Bei Passbildern kennen Behörden keinen Spaß – im wahrsten Sinne des Wortes. Lächeln und Emotionen sind auf Passfotos tabu. Auch beim Format und den Positionen der Augen gelten strenge Richtlinien. Alles muss millimetergenau stimmen, sonst wird das Foto abgelehnt. Schwierige Zeiten also für Hobbyfotografen, die selbst Passfotos anfertigen möchten. Benutzer des Gratis-Fotoprogramms GIMP können ganz einfach eine gesetzeskonforme Passschablone basteln.
26.11.2007 | Tipps
eBay-Profis schätzen das Gratistool Turbolister als flinken Verkaufshelfer. Neue Auktionen sind damit im Handumdrehen erstellt. Dank fertiger Vorlagen sehen die damit eingestellten eBay-Auktionen außerdem richtig gut aus. Wem die mitgelieferten Vorlagen nicht ausreichen, kann den Turbolister um weitere Designvorlagen erweitern. Die neuen Layouts gibt es kostenlos auf der eBay-Webseite.
19.06.2000 | Tipps
Scanner sind für jeden erschwinglich geworden und stehen deshalb heute in vielen Haushalten. Mit wenigen Handgriffen lassen sich Fotos oder Vorlagen in den Rechner holen.
05.07.2004 | Tipps
Vor einigen Monaten wurde das Urheberrecht verschärft. Viele fragen sich, was heute erlaubt und was verboten ist.
30.08.2011 | Tipps
Word hat zahlreiche fertige Dokumentvorlagen im Gepäck. Weitere lassen sich von der Microsoft-Homepage nachladen. Ist nichts Passendes dabei, kann man mit wenigen Handgriffen aus jedem beliebigen Word-Dokument eine eigene Vorlage basteln. Wir zeigen, wie’s geht.