15.02.2008 | Tipps
Navigationsgeräte ermitteln die aktuelle Position bekanntlich über das GPS-Satellitensystem. Das funktioniert mittlerweile sogar mit manchen Handys; allerdings nur, wenn im Gerät ein GPS-Modul eingebaut ist. Diese Zeiten sind nun vorbei: Eine neue Software erlaubt die Standortbestimmung ganz ohne GPS-Empfänger.
28.04.2004 | Tipps
Die Zahl der so genannten Hotspots nimmt rasch zu. Wer ein Notebook mit eingebauter WLAN-Technologie besitzt, kann sich an immer mehr öffentlichen Orten drahtlos und bequem ins Internet begeben.
22.05.2004 | Tipps
Wenn ein Raum weder über entsprechende Verkabelung verfügt, noch sich über WLAN erreichen lässt, wird es schwierig, online zu gehen. Was viele nicht wissen: In Notfällen lässt sich ein vorhandenes Telefonkabel verwenden, um Rechner miteinander zu vernetzen.
12.01.2005 | Tipps
Drahtlose Netzwerke, auch „Wireless LAN“ oder kurz WLAN genannt, werden immer beliebter – auch in Privathaushalten. Ist eben auch praktisch, keine Kabel durch die Wohnung legen zu müssen, um Rechner miteinander zu vernetzen und von überall im Haus online gehen zu können.
13.05.2011 | Tipps
Jetzt baut Google auch noch eigene Notebooks. Die Chromebook genannten Geräte sind ultraleicht und kommen praktisch ohne Software aus. In den Geräten ist Chrome OS, das Betriebsystem von Google – aber nicht viel mehr. Denn Software und Daten kommen aus der Datenwolke, der Cloud. Das Chromebook genannte Gerät wird man nur nutzen können, wenn man Onlinezugang hat – per WLAN oder Mobilfunk.
18.05.2011 | Tipps
Ein hundertprozent sicheres Betriebssystem gibt es nicht. Jede Software enthält Fehler und Lücken. Das ist keine Entschuldigung, muss aber wohl auch mal deutlich gesagt werden. Denn jetzt wurde in Googles Handy-Betriebssystem Android eine Sicherheitslücke entdeckt. Wer sich mit einem Android-Handy in ein offenes WLAN begibt und dort Daten wie Termine, Kontakte oder Foto zum Onlinedienst Google überträgt, läuft Gefahr, dass die Daten abgegriffen werden.
20.05.2011 | Tipps
Eine Software ohne Fehler oder Mängel gibt es nicht. Dieser Tatsache muss man einfach ins Auge blicken. Die entscheidende Frage ist daher, wie man mit einmal entdeckten Fehlern umgeht, wie leicht sich zum Beispiel Sicherheitslücken oder andere gravierende Probleme beseitigen lassen. Und da gibt es bei Android echte Schwächen.
06.06.2011 | Tipps
Apple hat heute iCloud vorgestellt, eine bahnbrechende Zusammenstellung kostenloser Cloud-Services, die nahtlos mit allen Anwendungen auf iPhone, iPad, iPod touch, Mac oder PC zusammenarbeitet und automatisch und drahtlos alle Inhalte in der iCloud speichert und automatisch und drahtlos auf alle Geräte eines Anwenders pusht. Sobald sich irgendetwas auf einem Gerät des Anwenders ändert, werden all seine Geräte fast im selben Augenblick drahtlos aktualisiert.
07.06.2011 | Tipps
Viele gehen unterwegs mit ihrem Notebook oder Smartphone online. Sie nutzen kostenlose offene WLAN-Netze in Cafés, Hotels oder öffentlichen Plätzen. Niemand kommt auf die Idee, dass die Inhalte der angesteuerten Webseiten manipuliert sein könnten – doch sie könnten. Eine Gruppe von Berliner Künstlern manipuliert vereinzelt, aber gezielt offene WLAN-Netzwerke an öffentlichen Plätzen und verändert die Inhalte führender Nachrichten-Webseiten.
15.06.2011 | Tipps
Neue Treiber werden meist über ein eigenes Setupprogramm installiert. Leider ist das nicht immer der Fall. Statt Installationsprogramm gibt es oft nur die reinen Treiberdateien mit den Endungen .sys, .dll oder .inf. Die kryptischen Dateien lassen sich mit folgenden Schritten auch ohne Setuproutine installieren.