Der Eee-PC im Test

Der Eee-PC im Test

Einige Tage lang habe ich einen Eee-PC getestet, für meine Rubrik Angeklickt in der Aktuellen Stunde. Und ich muss sagen: Ich war wirklich überrascht. Denn der nur 300 Euro teure Eee-PC ist wirklich gut verarbeitet. Das installierte Linux und die installierte Software...

Google Earth für iPhone und iPod Touch

Google Earth hat die Art und Weise verändert, wie wir die Welt sehen – und den guten alten Atlas in Rente geschickt. Jetzt hat Google eine Spezialversion von Google Earth für iPhone und iPod Touch entwickelt, die abermals Maßstäbe setzt: Die Bedienung per Touchscreen ist kinderleicht, die 3D-Ansichten im Display sind beeindruckend.

Sicher ist sicher: Das Kennwort des WLAN-Routers ändern

Wer sein Funknetzwerk abhörsicher machen möchte, verschlüsselt den Datenverkehr mit einem WEP, WPA- oder WPA2-Kennwort. Die Kennwörter und Sicherheitseinstellungen werden im WLAN-Router vorgenommen und gelten für das gesamte Funknetzwerk. Viele Anwender vergessen jedoch, auch den Zugang zum WLAN-Router zu sichern und lassen die Standardkennwörter unverändert. Mit fatalen Folgen. Hacker und Datendiebe haben bei unveränderten Standardeinstellungen leichtes Spiel;

Ubuntu: Ein buntes Linux für alle

Auch Linux kann luxuriös und komfortabel sein: Ubuntu ist eine Linux-Version, die sich ideal für Einsteiger eignet und auf jedem PC läuft – auch parallel zu Windows.

Apple stellt neues iPhone 3G vor

Apple hat das neue iPhone 3G vorgestellt, das alle revolutionären Features des iPhone mit der 3G-Netzwerktechnologie kombiniert. Dank 3G ist das neue iPhone doppelt so schnell wie die erste Generation des iPhone.* Das iPhone 3G verfügt über eingebautes GPS für erweiterte standortbezogene mobile Dienste und die iPhone 2.0 Software, die die Unterstützung von Microsoft Exchange ActiveSync beinhaltet. Darüber hinaus sind Hunderte, mit Hilfe des kürzlich veröffentlichten iPhone SDK bereits erstellter Anwendungen von Drittherstellern nutzbar. In den USA wird das neue iPhone 3G für gerade einmal 199 US-Dollar in der 8 GB Variante und für nur 299 US-Dollar in der 16 GB Ausführung erhältlich sein.

Fritz!Box Fon: Nachts Ruhe vor dem Telefon

Kaum etwas ist lästiger, als mitten in der Nacht von einem Telefonanruf geweckt zu werden – erst recht, wenn es sich um einen Werbeanruf handelt. Um nachts Ruhe vor dem Telefon zu haben, können Besitzer einer Fritz!Box Fon die Telefone ruhigstellen. Ist die Nachtschaltung aktiv, stellt die FritzBox die Anrufe zu bestimmten Uhrzeiten nicht mehr zum Telefon durch.

Die MAC-Adressen aller Netzwerk-Geräte ermitteln

Jedes Netzwerkgerät – egal ob Netzwerkkarte, WLAN-Adapter, DSL-Router, Netzwerkdrucker oder VoIP-Telefon – verfügt über eine eigene MAC-Adresse. Die MAC-Adresse besteht aus einem zwölfstelligen Zahlen- und Buchstabencode und ist weltweit für jedes Gerät einmalig. Die MAC-Adressen sind zum Beispiel nötig, um nur bestimmten Adaptern Zugriff auf das WLAN-Netz zu erlauben. Mit einem Trick lassen sich die MAC-Adressen aller Geräte ermitteln.

Akku-Laufzeiten verbessern

Und ewig piepst der Akku: Handy, Notebook, Organizer, Navigerät, MP3-Player – jeder von uns hat heute mehrere Geräte bei sich, die mit Akku betrieben werden. Und natürlich geht der genau dann zur Neige, wenn man es gar nicht gebrauchen kann. Außerdem halten die Akkus meist nicht so lange, wie von den Herstellern versprochen. Oft ist schon nach wenigen Stunden Schluss. Einige Tipps, wie sich die Akkus schonen lassen.

Notebook-Alarm bei Diebstahl

Viele Notebooks sind mittlerweile so leistungsfähig wie Desktop-PCs: Große Festplatten, schnelle Grafikkarten oder riesige Displays – auch beim Notebook kein Problem. Leider sind die mobilen PCs auch bei Langfingern sehr beliebt. Die Gratis-Software LaptopAlarm will das Notebook absichern.