Router statt Firewall

Computerwürmer und Hackertricks machen immer öfter Schlagzeilen. Kein Wunder, dass sich viele Computerbenutzer Gedanken darum machen, wie sie Rechner, Daten und Onlineverbindung absichern können.

WLAN absichern mit WPA

Drahtlose Netzwerke werden immer populärer. Wer sein Wireless LAN (WLAN) nicht ausreichend absichert, kann allerdings theoretisch belauscht werden: Computerbenutzer in der Nachbarschaft oder auf der Straße sind dann in der Lage, den Datenverkehr mitzuschneiden oder unerlaubt die Internetverbindung zu nutzen.

WLAN schützen

Jedes drahtlose Wireless-LAN-Netz birgt gewisse Risiken. Ist ein WLAN-Netz ungeschützt, können sich Nachbarn oder Fremde vollkommen problemlos dort einklinken, auf das Internet zugreifen oder auch auf den PCs gespeicherte Daten lesen oder manipulieren.

Unterwegs unbedingt ausbuchen

Wer auch unterwegs nicht auf Internet und E-Mail verzichten möchte, greift in der Regel zu kostspieligen Onlinezugängen: Wireless LAN (WLAN), GPRS, UMTS oder Internetzugang im Flugzeug. Eins haben diese Onlinezugänge allerdings gemein: Jede Onlineminute kostet. Deshalb aufgepasst.

Vodafone Web-Sessions: UMTS im Ausland

Vodafone Web-Sessions: UMTS im Ausland

Ich bin viel unterwegs. Deshalb habe ich mir ein Notebook von Dell mit eingebautem UMTS-Modem zugelegt (Latitude D420). Dort steckt eine Daten-SIM von Vodafone drin. Immer. Mit meiner UMTS-Rate für rund 25 Euro im Monat kann ich überall in Deutschland online gehen....
London verteilt Knöllchen an Parksünder per Webcam

London verteilt Knöllchen an Parksünder per Webcam

Die liebe Technik, sie macht enorme Fortschritte. Es hat schon ein bisschen was von Big Brother, was da jetzt aus London vermeldet wird. Die Stadt installiert per WLAN vernetzte Webcams, die im Stadtteil Westminster ganze Straßenzüge beobachtet und mit dem...
Klasse Player: Apple iTouch

Klasse Player: Apple iTouch

So, jetzt ist er also endlich da, der iTouch – mit 16 GByte Flashspeicher. Das ist natürlich deutlich weniger als in meinem „großen“ iPod, aber dafür ist der iTouch federleicht. Ob das Glas des Displays wirklich kratzfest ist, wie Apple verspricht,...
Navigations-Hilfe per WLAN

Navigations-Hilfe per WLAN

Normalerweise ist ein GPS-Empfänger nötig, um die aktuelle Position zu bestimmen. Außerdem braucht man einen freien Himmel über sich. In Gebäuden funktionieren GPS-Empfänger nicht. Und auch im Auto müssen mobile Navigeräte so angebracht werden, dass der GPS-Empfänger...

Wer in ein fremdes WLAN eindringt, macht sich strafbar

Wenn ich unterwegs bin und mein Notebook einschalte, bin ich immer erstaunt, wie viele WLAN-Hotspots erreichbar sind. In Städten und Ballungsgebieten gerne schon mal ein gutes Dutzend oder mehr – und keineswegs alle sind geschützt vor unerlaubter Nutzung. Wer...