Klasse Player: Apple iTouch

Klasse Player: Apple iTouch

iTouchSo, jetzt ist er also endlich da, der iTouch – mit 16 GByte Flashspeicher. Das ist natürlich deutlich weniger als in meinem „großen“ iPod, aber dafür ist der iTouch federleicht. Ob das Glas des Displays wirklich kratzfest ist, wie Apple verspricht, wird sich noch zeigen. Ich hoffe es. Denn die Kratzer auf den anderen iPods tun schon in der Seele weh.

Wonach verlangt der iTouch, wenn man ihn zum ersten Mal einschaltet? Richtig: Bitte an den PC stöpseln und mit iTunes verbinden. Das ist schon dreist, dass Apple ernsthaft verlangt, dass man iTunes benutzt. Damit registriert man den Player. Damit werden Musik, Fotos und Videos auf den iTouch geholt. Das ist sehr komfortabel, keine Frage!, aber es ist diese Bevormundung, die nicht schmeckt. Würde Microsoft bei seinsem Zune Ähnliches machen, etwa den Windows Media Player als einzige Regiezentrale anbieten, der Aufschrei wäre so gigantisch, man würde es wohl noch auf Alpha Centauri hören können. Doch Apple-Jünger schweigen. Oder ärgern sich leiser.

Wie dem auch sei: Die Bedienung des iTouch ist jedenfalls eine kleine Sensation. Man kann es nicht anders sagen. Das Touchscreen funktioniert tadellos, intuitiv und präzise. Es macht Spaß, im Angebot zu stöbern, Musik auszuwählen und sich die sanfte, dezenten Animationen der Benutzeroberfläche anzusehen. Die Tonqualität des iTouch ist deutlich besser als bei früheren iPods, vor allem die Bässe.

Und dass man mit dem iTouch auch online gehen kann, WLAN sein dank, ist auch ein Vorteil. Ich gestehe: Ich habe gleich mal probiert, wie es ist, über WLAN und iTunes Musik einzukaufen. Es geht nicht nur, es geht sogar prima und schnell. Man merkt gar nicht, dass man gerade 9,99 Euro ausgegeben hat. Der Musik kann man wenige Sekunden später lauschen.

Dass man auch Youtube-Videos schauen kann, und das komfortabler als auf der Youtube-Seite selbst, und auch surfen, rundet die Sache ab. Apropos Youtube: Die „senden“ ja in Flash. Da ist es schade, dass der iTouch sich ansonsten weigert, Flashfilme abzuspielen. Er kann es eigentlich. Meint: Wenn sich Apple künftig ein bisschen weniger wie nervige Eltern geriert, uns Konsumenten also weniger Vorschriften macht („Wir wollen doch nur Dein Bestes, Junge!“), dann wird aus dem ohnehin tollten iTouch ein unschlagbares Produkt. 😉

18 Kommentare zu „Klasse Player: Apple iTouch“

  1. hallo, ich habe einen ipod touch geschenkt bekommen und ein problem: ich habe zwar eine verbindung mit wlan (das kleine zeichen oben links meldet sich), kann aber trotzdem nicht ins internet, kann mir einer sagen, woran das wohl liegt?

  2. hallo, haben gestern das itouch gekauft, kommen aber voll nicht klar damit!! Kann mir jemmand helfen?

  3. also habe mir dem itouch am fr geholt ..
    also ich bin begeistert..
    die auflösung..der klang..und des mit inet is am besten..
    bin überglücklich mit meinem…
    hamma…!!!!!
    nur empfehlenswert

  4. @dimi8:
    es soll auch heute noch hier und da ein paar leute geben, die ihr wlan nicht mit einem passwort schützen.
    wenn du also unterwegs ein offenes wlan findest, kannst du dich da kostenlos einklinken.

    ansonsten gibt es an manchen orten wlan-hotspots von diversen anbietern, allerdings gebührenpflichtig.

  5. stefanistipodfan

    Hei … trampelt doch nicht alle immer so auf dem itouch rum. Das einzige was mir fehlt ist der flash-player um alle Internetseiten zu genießen. ach ja …. 10 Euro für ein ganze CD …. die 20 Euro Anmeldegebühr gibt es nicht !!!
    Ich bi froh das ich mir den ITouch gekauft habe !!!

    Gruß an Alle
    Stefan

  6. Tolles „Spielzeug“. Besonders, wenn erst öfter iTunes/iTouch gestartet werden muss, damit überhaupt eine Verbindung erstellt werden kann (schon öfter in div. Foren gelesen und selbst betroffen). Für 300Eur (16GB) schon sehr ärgerlich. Ansonsten: Genial

  7. Interessantes Teil Muß für die Nutzung des Internets eine Gebühr gezahlt werden? Und wenn, wie wird abgerechnet? Wenn ich unterwegs bin sucht sich doch das Gerät den erst besten Anbieter?

    Schönes 2008!

  8. ich bekomme den iTouch für meinen Geburtstag am 6. Januar und wollte mir ein paar Informationen über das iTouch wissen…Wieso den 20Euro anmeldegebühr? Ich versteh nicht so richtig.
    Ich dachte es wäre wie ein normaler iPod, natürlich besser und mit Touchscreen und so weiter…Ich dachte kaufen an den Computer anschließen, Musik Biler etc syncronisieren und fertig…!
    10€ Musik und 20€ anmeldegebühren, das verstehe ich nicht! Kann mir jemand das erklären?

  9. Also ich finde wie alle die Bedienung einfach nur Spitze, allerdings ist der iTouch für Leute mit dickem Geldbeutel… Für das 8GB Gerät sind 300 Euro noch vertretbar aber 10 Euro für Musik – 20 Euro anmeldegebühr – ect. ist meiner Meinung nicht gerechtfertigt !

    Lg

  10. Wie meldet man sich bei apple.com an? Wenn ich meine Staat eingebe, Italien (I) dann nimmt er mir das nicht an und meine Telephonnummer auch nicht…

  11. 400 Euro entsprechen im Moment ca 600 Dollar… Da sehe ich schon einen grossen Unterschied! Ich bin zur Zeit in California und habe mir den iTouch gerade gekauft. Echt der Hammer kann ich nur bestaetigen

  12. @Klaus,

    das stimmt. Teuer ist das gute Stück, wenn man bedenkt, dass das iPhone praktisch genauso viel kostet (sieht man mal von den Folgekosten ab). Und die Einscränkungen bei Kalender und Co. sind, räusper, ja nicht unbedingt von Dauer. 🙂 Ich habe jedenfalls schon ein iTouch von einem Kollegen gesehen, der konnte sogar E-Mails laden und schreiben.

  13. Der iTouch ist wohl der schönste MP3-Player den ich kenne, aber ist der Preis von 400 Euro gerechtfertigt? Warum kostet er in den Staaten nur 400 Dollar? Warum hat Apple den Kalender nicht freigeschaltet. Das heißt man kann keine Termine eingeben.
    Da ist doch noch einiges im Argen.
    Viele Grüße
    Klaus

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top