Bei der Suche nach Dateien auch in *.zip-Archiven suchen

Bei der Suche nach Dateien auch in *.zip-Archiven suchen

Mit dem Windows-Explorer können Sie Dateien auf Ihrer Festplatte schnell und einfach finden. Dafür nutzen Sie das Suchfeld in der oberen rechten Ecke des Explorer-Fensters.  Ausserhalb Ihrer persönlichen Ordner lässt Windows beim Suchen nach Dateien und Ordnern...
Programm mit bestimmtem Datum und Uhrzeit ausführen

Programm mit bestimmtem Datum und Uhrzeit ausführen

Manche Kauf-Programme erlauben nur einen sehr kurzen Test-Zeitraum. Sie benötigen aber etwas länger, um herauszufinden, ob sich der Kauf der Software lohnt? Starten Sie die Testversion dann mit einem bestimmten Datum. So kann sie nicht feststellen, ob der Zeitraum bereits abgelaufen ist.

Twitter: Sämtliche eigenen Tweets archivieren

Twitter: Sämtliche eigenen Tweets archivieren

Mal im Ernst: Wissen Sie noch, was Sie vor einem Jahr getwittert haben? Das über die eigene Profilseite herauszufinden kann mühselig werden. Denn es werden immer nur wenige ältere Tweets nachgeladen. Deswegen stellt Twitter eine Funktion bereit, mit der Sie Ihr persönliches Twitter-Archiv herunterladen können.

Einzelne Dateien von der Windows-DVD extrahieren

Einzelne Dateien von der Windows-DVD extrahieren

Sie müssen eine defekte Datei auf Ihrem Windows-Computer vom Installations-Datenträger wiederherstellen? Mit wenigen Schritten ist das Zurückspielen von Dateien der Windows-DVD einfach möglich. Alles, was Sie dazu benötigen, ist eine Original-Windows-DVD (keine...
7-Zip: Einträge im Kontextmenü von gepackten Dateien bestimmen

7-Zip: Einträge im Kontextmenü von gepackten Dateien bestimmen

Im Internet werden große Dateien oft gepackt, damit sie kleiner werden und sich so schneller übertragen lassen. Ein beliebtes freies Pack- und Entpack-Programm für Windows ist 7-Zip. Ist 7-Zip installiert, lassen sich gepackte Dateien direkt im Windows-Explorer entpacken. Dazu erscheinen im Kontextmenü der Datei neue Einträge in einem Untermenü „7-Zip“. Welche Menüoptionen dort verfügbar sind, lässt sich einstellen.

Chrome: Offene Tabs als ZIP speichern

Chrome: Offene Tabs als ZIP speichern

Manchmal will man sein Browserfenster mal schnell schließen, ohne alle offenen Tabs zu verlieren. Sie alle wieder zu finden und zu öffnen ist besonders mühselig, wenn man bei Recherchen viele Seiten gleichzeitig offen hat. Dieses Problem wird mit der Google Chrome-Erweiterung ZipTabs einfacher.

Metadaten von Bildern bearbeiten mit ExifTool

Metadaten von Bildern bearbeiten mit ExifTool

Wenn Sie mit Ihrer Digitalkamera oder Ihrem Smartphone ein Foto machen, speichert das Gerät nicht nur die eigentlichen Bilddaten, sondern darüber hinaus auch zusätzliche Infos. Etwa, wann und wo das Bild aufgenommen wurde. Diese Metadaten können Sie nachträglich bearbeiten, zum Beispiel um das Aufnahmedatum zu korrigieren.

7-Zip: Inhalt von selbst-entpackenden *.exe-Dateien anzeigen

7-Zip: Inhalt von selbst-entpackenden *.exe-Dateien anzeigen

Viele Programme, die im Internet zum Herunterladen angeboten werden, bestehen aus mehr als nur einer Datei. Um beim Download Zeit zu sparen, packt der Hersteller die Daten in diesem Fall in ein komprimiertes Archiv – zum Beispiel eine *.zip-Datei. Etwas seltener, aber...
Trojaner: Angebliche Nachricht von UPS enthält Schadcode

Trojaner: Angebliche Nachricht von UPS enthält Schadcode

Und wieder mal eine gemeiner Attacke auf die PCs argloser Benutzer – ist gerade in meinem Briefkasten gelandet. Liest sich wie eine UPS-Nachricht, dass ein Paket nicht zugestellt werden konnte, ist aber natürlich eine böse Finte mit Schadcode. Angehängt ist ein...