Surftipp: www.was-steht-auf-dem-ei.de

3-DE-9810445. Sieht aus wie ein Rätsel – muss doch aber irgendwie was bedeuten, oder? Ich bin sicher: Jeder hat sich schon mal gefragt, was eigentlich die kleinen, roten Zahlenkolonnen auf dem Ei bedeuten…

Ich wollte es genau wissen und habe mich im Internet auf die Suche nach Antworten begeben. Und siehe da: Es gibt eine regelrechte Profiseite, die den Zahlencode erklärt und aufschlüsselt. Und zwar unter der wirklich passenden Adresse https://www.was-steht-auf-dem-ei.de. Immer schön mit Bindestrich geschrieben.

Danke Webseite weiß ich jetzt: Die erste Ziffer steht für die Art der Haltung. 0 – Biohaltung. 1 – Freilandhaltung. 2 – Bodenhaltung und 3 – Käfighaltung. Je kleiner die Zahl, desto besser also. Es folgt das Herkunftsland. DE ist Deutschland. Danach kommt ein 7-stelliger Zahlencode, und der lässt Rückschlüsse auf den genauen Legebetrieb zu.

Also: Kühlschrank auf. Ein Ei herausnehmen und einfach mal den Code eingeben. Und von der Webseite erklärt lassen, wo das Ei eigentlich her kommt. Übrigens müssen heute alle Eier aus Europa so gekennzeichnet sein.

Hier klicken: https://www.was-steht-auf-dem-ei.de

1 Kommentar zu „Surftipp: www.was-steht-auf-dem-ei.de“

  1. Hallo Herr Schieb, ich bin begeisterte Zuschauerin Ihrer Sendung, Vielen Dank für diese Aufklärung, dass hat mich schon immer geärgert über diese ominösen Zahlen auf den Eiern, nur wo erfahre ich etwas über das Gewicht der Größe der Eier, ich habe Eier auf einem Geflügelhof gekauft in Größe L
    aber die Eier haben die Größe eines M Ei. Leider kann ich darüber nichts finden es gibt doch bestimmt Richtlinien der Gewichte der Eier wie bei Brötchen. Können Sie mir dazu vielleicht etwas sagen?

    Viele Grüße und meinen Dank Heide Neuschäfer

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen