24.08.2011 | Tipps
Bei Amazon gibt’s regelmäßig Schnäppchen. Meist sind die Preisangebote aber versteckt oder der Preisrutsch geschieht unbemerkt im Hintergrund. Um keine Schnäppchen mehr zu verpassen, hilft die Firefox-Erweiterung “Snip-Me”. Es überprüft im Hintergrund die gemerkten Angebote und macht auf Schnäppchen aufmerksam.
20.07.2011 | Tipps
Da Amazons E-Book-Reader „Kindle“ eigentlich ein kleiner Computer ist, gibt es natürlich auch für den Kindle regelmäßig Updates und Patches. Mit den Aktualisierungen werden Fehler behoben oder neue Funktionen ergänzt. Eine automatische Updatefunktion gibt’s leider nicht bei allen Kindles. Die Reader lassen sich aber manuell auf den neuesten Stand bringen.
11.07.2011 | Tipps
In der Welt der IT-Firmen, Handybauer und Mobilfunkanbieter herrscht Krieg. Wir kriegen das als Konsumenten in der Regel nicht immer mit, aber die großen Companys bekämpfen sich bis aufs Blut. Allerdings auf moderne Art: Vor Gericht. Sie bezichtigen sich gegenseitig, Ideen oder Konzepte geklaut zu haben und beauftragen für viel Geld Juristen, die den lieben langen Tag entweder behaupten, die anderen hätten geklaut – oder die anderen hätten einen an der Waffel, so was zu behaupten. Das treibt mitunter merkwürdige Blüten.
07.07.2011 | Tipps
Einkaufen bei Amazon bedeutet viel Klickerei. Bevor die Bestellung rausgeht, muss der Warenkorb geöffnet, Lieferadresse und Zahlungsart ausgewählt und die Versandmethode bestimmt werden. Dabei geht’s viel einfacher. Mit der 1-Klick-Bestellung.
01.04.2011 | Tipps
Wie groß muss eigentlich die Verzweiflung der Musikindustrie sein? Da geht ein großer Vertriebspartner wie Amazon her und denkt sich etwas durchaus Schickes aus, einen neuen Service, der mehr Spaß an Musik bringen kann – und die Musikindustrie legt dem Onlineshop Steine in den Weg.
13.12.2010 | Tipps
Hacker in aller Welt haben versucht, Amazon durch eine „Denial of Service“-Attacke in die Knie zu zwingen. Bei Mastecard ist das geglückt – bei Amazon erst mal nicht. Aber am Sonntag ging auch bei Amazon für knapp eine Stunde gar nichts mehr, zumindest in Europa. Die Webseiten des Onlineshops waren in vielen europäischen Ländern nicht erreichbar, auch in Deutschland nicht.
04.10.2010 | Tipps
Bei Amazon wurde der neue Tablet-PC WeTab besonders hymnisch gelobt. Blogger vermuten, dass der Chef der Herstellerfirma dahinterstecken könnte. Das allerdings wäre eine peinliche PR-Schlappe.
24.04.2010 | Tipps
Die Textverarbeitung Word merkt sich, mit welchem Zoomfaktor eine Datei zuletzt geöffnet wurde. War die letzte Datei um 400 Prozent vergrößert, öffnet Word neue Dokumente ebenfalls mit der virtuellen Lupe. Wer das nicht möchte, kann einen Standard-Maßstab für neue Dokumente festlegen.