Kindle zurücksetzen

Kindle zurücksetzen

Wer seinen gebrauchten Amazon Kindle verkaufen will, sollte das Gerät zuvor unbedingt zurücksetzen. Sonst kann der neue Besitzer nämlich auf das Konto und Inhalte zugreifen. Doch nicht nur das: es kann sogar auf den registrierten Account eingekauft werden.

Amazon Go: Amazon kommt mit eigenen Supermärkten

Amazon Go: Amazon kommt mit eigenen Supermärkten

Amazon kennen wir bislang als riesigen Onlineshop: Hier gibt es nahezu alles. Einfach per Mausklick bestellen – und am nächsten Tag dem Kurier die Tür aufmachen. Doch Amazon will nun auch in die „reale“ Welt vordringen. Mit eigenen Shops. Amazon will den...
Alexa kommt auch auf Rechner

Alexa kommt auch auf Rechner

Bislang gab es den Sprachassistenten Alexa ausschließlich in dafür vorgesehenen Geräten der Echo-Reihe. Doch nun hat Amazon angekündigt, Alexa auch auf PCs und Mobilgeräten anzubieten. Das Ziel ist klar: Eine größere Reichweite. Dass Digitale Sprachassistenten wie...
Amazon Echo und Echo Dot auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Amazon Echo und Echo Dot auf Werkseinstellungen zurücksetzen

So manches Hightech-Gerät macht manchmal Schwierigkeiten: Kleinere Bugs oder Systemfehler machen sich bemerkbar und das Gerät unbrauchbar. In so einem Fall hilft es oft, das betroffene Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, um mit einem unbelasteten System...
Alexa kommt auch auf Rechner

Kontakte in Alexa Calling blockieren

Wer einen Sprachassistenten von Amazon zu Hause stehen hat, kann damit jetzt auch telefonieren und Gespräche führen. Klingt praktisch – ist es aber nicht immer. Mit einem Trick lässt sich die neue Funktion einschränlen. Amazons Sprachassistent Alexa bietet seit...
Das System Amazon

Das System Amazon

Amazon kennt jeder – und der Onlinekonzern wächst Tag für Tag. Wer über Amazon verkauft, hat es nicht immer leicht, denn der US-Konzern nutzt seine Marktposition häufig aus. Eine ARD-Dokumentation zeigt auf, wie Amazon mit Partnern umgeht. Zwei Drittel aller...
Alternativen zu Amazon

Alternativen zu Amazon

Mittlerweile macht Amazon eigene Verteilzentren in Deutschland auf und verteilt die Pakete künftig selbst. Amazon macht gerne alles selbst – und die anderen schauen in die Röhre. Viele von uns bestellen dort, weil es bequem ist. Aber bequem ist nicht immer richtig....
Verrückte Dash-Buttons – und die besten Hacks dazu

Verrückte Dash-Buttons – und die besten Hacks dazu

Eins muss man sagen: Amazon hat immer wieder gute Ideen, wie sich der Umsatz ankurbeln lässt. Jetzt führt der Online-Versender auch in Deutschland die so genannten Dash-Buttons ein: Die klebt man in die Wohnung, etwa an die Waschmaschine – ein Knopfdruck, und es...