Apps mit administrativen Rechten auflisten

Apps mit administrativen Rechten auflisten

Administrative Rechte ermächtigen eine App dazu, viele Dinge im System ändern zu können. Da macht es Sinn, immer mal wieder nachzusehen, welche Apps, die gerade laufen, diese Macht haben! Admin-Rechte sind im Normalfall nichts für den normalen Benutzer. Auf einem...
Dokumente und Programme mit Admin-Rechten öffnen

Dokumente und Programme mit Admin-Rechten öffnen

Macht ist etwas Feines, Allmacht noch mehr. Auch wenn sie nicht ohne Risiko ist. Und so ist es nicht empfehlenswert, wenn Sie dauerhaft auf Ihrem PC als Administrator unterwegs sind. Schadsoftware wird meist unter den Berechtigungen des aktuellen Benutzers ausgeführt...
Wenn das Admin-Login bei einem NAS nicht mehr funktioniert

Wenn das Admin-Login bei einem NAS nicht mehr funktioniert

Wenn Sie ein NAS nutzen, dann werden Sie viele der Standard-Tätigkeiten über das Administrations-Konto des Laufwerkes vornehmen. Nur die tatsächliche Nutzung haben Sie an andere Konten ausgelagert. Wenn dann noch das NAS vom Internet aus erreichbar ist (damit Sie von...
Windows 10-Apps immer als Admin

Windows 10-Apps immer als Admin

Unter Windows 10 werden System-Anwendungen in der Regel nicht mit erhöhten oder Administrator-Rechten ausgeführt. Manchmal ist es jedoch notwendig, bestimmte Systemanwendungen mit erhöhten Rechten auszuführen, um Dinge zu erledigen.

Auf Ubuntu 18.04 upgraden

Auf Ubuntu 18.04 upgraden

Ubuntu 18.04 LTS (Codename „Bionic Beaver“) wird für 5 Jahre bis April 2023 unterstützt. Wir haben einen Blick darauf geworfen, wie Computer von Ubuntu 16.04 LTS oder 17.10 auf Ubuntu 18.04 Bionic Beaver aktualisiert werden.

MAC-Adresse per Fritz-Box herausfinden

MAC-Adresse per Fritz-Box herausfinden

Neben der IP-Adresse verfügt jedes Gerät im Netzwerk auch über eine MAC-Adresse. Sie identifiziert jedes Gerät eindeutig. Man braucht sie etwa zur Konfiguration von NAS-Servern und Firewalls. Um die MAC-Adresse zu ermitteln, reichen wenige Klicks in der Oberfläche der Fritz-Box aus.

Sudo-Befehl per Touch-ID autorisieren

Sudo-Befehl per Touch-ID autorisieren

Möchte man in macOS über das Terminal einen Befehl starten, für den Admin-Rechte erforderlich sind, kommt dazu das sudo-Kommando zum Einsatz. Beim ersten Aufruf wird dazu immer das Account-Passwort abgefragt. Bei MacBooks mit Touch-ID-Sensor geht das auch einfacher.