Adobe Reader

PDF-Dokumente in einzelnen Fenstern anzeigen lassen

Der Acrobat Reader ist das Standardprogramm für das Anzeigen von PDF-Dateien. Von denen bekommen Sie täglich meist eine erkleckliche Zahl: Rechnungen, Newsletter, Angebote, Dokumente, das PDF-Format ist verbreitet wie kaum ein anderes. Der Acrobat Reader sortiert allerdings alle Dokumente in Reitern nebeneinander ein. Wenn Sie zwei Dokumente miteinander vergleichen müssen, dann wird das schwierig. Wir …

PDF-Dokumente in einzelnen Fenstern anzeigen lassen Mehr »

Papier sparen beim Konzept-Druck

Auf Papier liest es sich einfach besser als am Monitor. Besonders bei Themen, mit denen man noch nicht so vertraut ist und die deswegen die volle Aufmerksamkeit erfordern, trifft das zu. Umfangreiche Dokumente müssen deswegen aber nicht jede Menge Papier verbrauchen. Man kann nämlich auch mehrere Seiten auf ein Blatt drucken.

PDF-Dateien kleiner machen

Sollen einige Formulare per eMail verschickt werden, wird das oft zum Problem: Scannt man sie ein und macht daraus ein PDF, ist dieses oft zu groß. Dann kann die Nachricht nicht gesendet werden. Besser, man schrumpft die PDF-Datei zuerst.

PDF-Text kopieren mit OneNote

Manchmal liegen Infos im Web nur in Form von PDF-Dateien vor. Wer solche Dokumente weiter bearbeiten möchte, hat dann ein Problem – denn Inhalte aus PDFs sind oft nur schwer kopierbar. Es sei denn, man nutzt OneNote.

Start-Bildschirm von Adobe Reader abschalten

Wenn man ein Adobe-Programm wie Reader, Illustrator oder Photoshop startet, wird ein Start-Bildschirm mit dem Logo der Anwendung angezeigt. Bei Adobe Reader ist dieser Bildschirm allerdings wenig sinnvoll, denn das Laden von PDF-Dateien dauert nie lange.

PDF-Dateien in PowerPoint-Präsentation einfügen

Präsentationen können nicht nur Text und Grafiken aufnehmen, sondern auch Objekte, wie etwa PDF-Dokumente. Wer eine PDF-Datei in eine Folie der aktuell bearbeiteten PowerPoint-Präsentation einbetten will, kann das mit wenigen Schritten erledigen. Wie geht man vor?

Adobe Reader: Letzte angezeigte Position im PDF merken

PDF-Dateien zählen zu den am weitesten verbreiteten Dateiformaten im Web. Adobe Reader ist der Standard, um solche Dokumente anzuzeigen. Wäre es beim Lesen von langen PDFs nicht praktisch, wenn Adobe Reader sich die zuletzt offene Seite merken würde? Genau das ist möglich.

PDF-Dokumente mit Windows RT anzeigen

Schon seit Jahrzehnten ist der Adobe Reader auf Windows-PCs für PDFs zuständig. In der mobilen RT-Version von Windows 8.1 lässt er sich aber nicht installieren. Wie lassen sich PDFs hier anzeigen?

Einzelne PDF-Seiten als separate Datei abspeichern

Sie haben ein langes PDF-Dokument mit vielen Seiten, brauchen aber bloß eine bestimmte Seite – oder ein Kapitel aus einem E-Book? Kein Problem. Sie können die gewünschten Seiten als separates Dokument speichern.

10 Tipps, um Ihren Mac zu schützen

Es ist noch nicht allzu lange her, da waren Macs für Viren-Autoren schlicht uninteressant. Mit steigenden Marktanteilen hat sich das geändert. Wer heute einen Mac nutzt, muss genau wie bei Windows etwas für die Sicherheit des eigenen Computers tun. Hier 10 Tipps, mit denen Sie Ihren Mac schützen.

Vorschau von PDF-Dateien im Explorer anzeigen

Viele Rechnungen, Anleitungen und auch E-Books stehen im PDF-Format zur Verfügung. Wenn Sie im Explorer einen Ordner mit vielen PDFs öffnen, lässt sich der Dateiname aber nicht immer gleich Rückschlüsse auf den Inhalt zu. Und jedes PDF-Dokument per Doppelklick zu öffnen, nur um zu erkennen, worum es sich handelt, ist mühselig.

So geht’s: PDF-Dokumente anzeigen auf Handys mit Windows Phone

Zum Weitergeben von Datenblättern, Anleitungen und Dokumenten aller Art ist das Dateiformat *.pdf besonders geeignet. Denn zum Anzeigen solcher Dokumente braucht man nicht das Programm, mit dem sie erstellt wurden. PDF-Dateien können Sie auch unterwegs ansehen. Das klappt zum Beispiel mit iPad und iPhone – und jetzt auch in Windows Phone.

Text aus gesperrten PDF-Dateien heraus kopieren

Um Textabschnitte aus einem PDF-Dokument woanders weiterzuverwenden, genügt es meist, den betreffenden Abschnitt mit der Maus zu markieren und per Kontextmenü in die Zwischenablage zu kopieren. Das klappt aber nicht bei allen PDFs. Denn manche sind vonseiten des Autors besonders geschützt. Mit einem Trick klappt’s trotzdem.

PDF-Dateien mit Anmerkungen versehen

Sie haben ein PDF-Dokument erhalten und möchten bestimmte Passagen mit eigenen Kommentaren oder Anmerkungen versehen? Dazu brauchen Sie kein teures PDF-Bearbeitungs-Programm wie etwa Adobe Acrobat. Stattdessen reicht bereits der kostenlose Adobe Reader. Hier die nötigen Schritte.

Beim Speichern als PDF Überschriften von Word als Lesezeichen übertragen

Lange PDF-Dokumente lassen sich besser anzeigen und durchstöbern, wenn ein digitales Inhaltsverzeichnis mit anklickbaren Lesezeichen vorhanden ist. Beim Erstellen einer PDF-Datei aus Microsoft Word heraus können Sie solche Lesezeichen gleich mit erzeugen – automatisch. Das klappt immer dann, wenn Ihr Word-Dokument Überschriften enthält.

Einstellen, wie oft Adobe Reader nach Updates sucht

Kennen Sie das auch: Sie arbeiten, öffnen irgendeine PDF-Datei, und plötzlich installiert Adobe Reader einfach das neuste Update? Weniger oft nerven lassen Sie sich, indem Sie einstellen, dass Adobe Reader Sie benachrichtigen soll, bevor Aktualisierungen eingerichtet werden.

Nach Updates für Adobe Reader und Adobe Acrobat suchen

Adobe-Programme verfügen über einen eingebauten Updater, der Sie mit Sicherheits-Updates und Fehlerkorrekturen versorgt. Allerdings gilt dieser Updater nicht für Adobe Reader und Adobe Acrobat, sondern nur für die übrigen Suite-Programme (wie zum Beispiel Photoshop). Für Adobe Reader und Acrobat gibt es einen eigenen Aktualisierungs-Helfer.

Adobe Reader: Zuletzt angezeigte Seite von Dokumenten merken

Hat ein E-Book viele Seiten, werden Sie es sicher nicht in einem Mal durchlesen, sondern zwischendurch auch etwas anderes tun. Das Problem ist: Wenn Sie das PDF-Dokument erneut öffnen, landen Sie wieder auf Seite 1. Mit einem Trick können Sie Adobe Reader X davon überzeugen, beim Öffnen einer PDF-Datei wieder genau an die Stelle zu springen, wo Sie mit Lesen aufgehört haben.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top