19.05.2014 | Internet
Im Internet Explorer sowie dem Chrome-Browser gibt es schon lange nur noch ein einziges Textfeld, das sowohl Internet-Adressen als auch Suchbegriffe annimmt. Sie wollen das Adress- und Suchfeld in Mozilla Firefox ebenfalls nach dieser Manier zusammenfassen?
17.05.2014 | Tipps
Wenn Sie in Version 21 des Opera-Internetbrowsers eine Webseite öffnen und dann einen Blick in die Adressleiste werfen, stellen Sie fest: Der Browser stellt die URL verkürzt dar. Sowohl das http oder https, als auch die Suchparameter fehlen. Wie zeigen Sie die ganze Adresse an?
30.03.2014 | Tipps
Die Adressleiste gibt’s auch in der Modern-UI-Version von Internet Explorer für Windows 8 und 8.1. Wie geben Sie im Modern IE eine Internetadresse ein?
08.02.2014 | Tipps
In Windows 8.1 nutzt die IE-App den größten Teil des Bildschirms für Webseiten. Denn die App-Leiste wird nur auf Anforderung eingeblendet. Ähnliches erreichen Sie auch in Windows 7. Wie?
22.12.2013 | Windows
Beim Eintippen einer Web-Adresse schlägt Internet Explorer automatisch Webseiten und Suchergebnisse vor. Diese vorgeschlagenen Sites können nützlich sein – oder auch störend. Wie schaltet man sie ab?
01.11.2013 | Tipps
Im privaten Surfmodus speichert der Browser keine Website-Daten wie Cookies oder Cache. Mit iOS 7 wird das Surfen im privaten Modus mit dem Safari-Browser einfacher. Denn die zugehörige Einstellung findet sich jetzt nicht mehr nur in den System-Einstellungen.
21.10.2013 | Tipps
Oft muss man eine E-Mail an mehrere Empfänger gleichzeitig senden. Viele kennen aber dabei nicht den Unterschied zwischen dem An- und dem Bcc-Feld. Wir werfen einen Blick auf die Details. Außerdem zeigen wir, wie Sie eine Nachricht korrekt an eine Adressliste senden.