Amazon bietet MP3 Bonus

Amazon bietet MP3 Bonus

Ab sofort wird bei Amazon ganz legal gerippt. Seit neuestem bietet Amazon vielen Kunden, die eine CD kaufen oder gekauft haben, kostenlos einen Rip-Service an, ebenso beim Kauf von Vinyl-Platten oder Kassetten. Amazon liefert die passende MP3-Musik gleich mit – ohne Kopierschutz.

Bücher vor dem Kauf per Internet durchsuchen

Bücher vor dem Kauf per Internet durchsuchen

Sie planen den Kauf eines Buches? Außer dem Lesen von Rezensionen kann es für Ihre Entscheidung für oder gegen den Kauf auch hilfreich sein, vorab einen Blick in das Buch zu werfen. Oft ist das über das Internet möglich.

So ändern Sie die Sprache Ihres Kindle-Fire-Lese-Geräts

Sie möchten die Anzeigesprache Ihres Kindle-Fire-Lesegeräts von Amazon von Deutsch auf etwas anderes ändern, beispielsweise Englisch oder Spanisch? Kein Problem, denn die Geräte kommen ab Werk mit mehreren Sprachdateien. So schalten Sie die Sprache um.

Details über Bücher herausfinden per ISBN-Suche

Details über Bücher herausfinden per ISBN-Suche

Sie interessieren sich für ein bestimmtes Buch, das Sie im Bücherladen gesehen haben? Dann schreiben Sie sich doch die ISBN auf. Damit finden Sie im Internet Details über das Buch heraus – schon vor dem Kauf.

Amazon will Medien-Unternehmen werden

Jeff Bezos will Amazon nach und nach zu einem Medienkonzern ausbauen. Deshalb hat Amazon den eBook-Reader Kindle erfunden und verkauft das Gerät äußerst erfolgreich. Nun plant Amazon sogar, sechs Pilotfilme zu drehen – und aus dem erfoglreichsten Film dann eine Serie zu machen, die Amazon-Kunden online anschauen können.

Amazon-Werbung aus den Such-Ergebnissen von Ubuntu 12.10 entfernen

Nach dem Upgrade auf Ubuntu 12.10 Quantal Quetzal sehen Sie in der Suchfunktion Werbeanzeigen von Amazon. Auch auf dem Launcher findet sich eine Amazon-Verknüpfung. Sie möchten keine Werbung in der Unity-Suche sehen? Hier die Schritte zum Entfernen der Amazon-Anzeigen.

Sicheres Home-Banking, günstigere eBooks und verulkte Facebook-Spots

Diese Woche im Videoblog: Die deutsche Firma txtr will einen eBook-Reader für 10 EUR auf den Markt werfen – und bringt damit alles in Bewegung. Amazon will eBooks zum Ausleihen anbieten. Und Facebook hat einen PR-Spot an den Start gebracht, der ironisch wirkt – aber ernst gemeint ist. Darauf kann man nur mit Ironie antworten…

Auch Amazon bietet jetzt Musik aus der Cloud

In den USA ist Amazon längst ein ernstzunehmender Anbieter für Online-Musik. Bei uns in Deutschland noch nicht wirklich. Doch das könnte sich ändern. Denn Amazon ist mutig, hat mittlerweile über 20 Millionen Songs im Angebot und liefert die Musik im praktischen MP3-Format zur Verfügung. Das macht Amazon zu einem der größten Konkurrenten von Apple iTunes.