BlueStacks: Zugewiesenen Arbeitsspeicher anpassen

Mit dem BlueStacks-Player führen Sie Android-Apps auf Ihrem PC aus – ganz so, als ob dort Android installiert wäre. Dass BlueStacks ausgeführt wird, merkt man dann aber doch. Denn der Simulator braucht ziemlich viel Speicher. Wie viel ihm zusteht, können Sie selbst festlegen.

Kostenloses Office-Programm für Android-SmartPhones

Microsoft Office gibt’s noch immer nur für Windows und OSX. Eine Version für iPad ist zwar in Arbeit, wenn man den Gerüchten glaubt. An Android-Geräte hat man aber bisher nicht gedacht. Eine kostenlose Alternative ist die App Kingsoft Office.

Start-Seite des Android-Browsers: Die meist besuchten Seiten anzeigen

Normalerweise startet der Standardbrowser von Android-Smartphones mit einer langweiligen Google-Suchmaske. Falls Sie meist Google nutzen, ist das nicht dumm. Sie besuchen aber oft andere Seiten? Dann könnte es sinnvoller sein, beim Start des Android-Browsers Ihre meistbesuchten Webseiten vorzuschlagen.

Adblock Plus: Werbung in Android-Apps blockieren

In immer mehr Smartphone-Apps ist Werbung enthalten. Auf Android-Geräten gibt es einen einfachen Weg, diese In-App-Werbeanzeigen auszublenden. Dazu nutzen Sie eine kostenlose App der Macher des Browser-Werbeblockers „Adblock Plus“.