


Dateien aus der Quarantäne von Avast Antivirus wieder herstellen
Ein guter kostenloser Virenschutz, der Ihr System in Echtzeit prüft, ist Avast Antivirus. Findet das Programm eine schädliche Datei, wird der Zugriff verhindert, und die Datei wird unter Quarantäne gestellt. Wie aber kommen Sie im Fall eines Fehlalarms wieder an die...
Sprach-Ausgabe von Avast Anti-Virus abschalten
Zu einem gut funktionierenden PC gehört immer auch ein Virenwächter. Zum Beispiel das kostenlose Avast. Damit Sie geschützt bleiben, aktualisiert sich das Schutz-Programm automatisch. Bei jedem Update werden Sie per Meldung am Bildschirm und Ton-Ansage informiert. Zu nervig? Dann schalten Sie die akustische Benachrichtigung ab.

Wie sehr verlangsamt Ihr Anti-Virus-Programm das Hoch-fahren?
Je nachdem, welches Antivirus-Programm Sie zum Schutz Ihres Computers verwenden, dauert das Starten von Windows unterschiedlich lange. Hier eine Übersicht mit beliebten Antivirus-Herstellern und der jeweiligen Ladezeit.

10 Tipps, um Ihren Mac zu schützen
Es ist noch nicht allzu lange her, da waren Macs für Viren-Autoren schlicht uninteressant. Mit steigenden Marktanteilen hat sich das geändert. Wer heute einen Mac nutzt, muss genau wie bei Windows etwas für die Sicherheit des eigenen Computers tun. Hier 10 Tipps, mit denen Sie Ihren Mac schützen.

Fehlalarme des Wartungscenters von Windows 8 abschalten
Schon seit Windows XP überwacht das System, ob der installierte Virenwächter eingeschaltet und auf dem neusten Stand ist. Manchmal klappt die Kontrolle aber nicht korrekt. Dann werden Sie gewarnt, dass das Antivirenprogramm ausgestellt ist – obwohl es tatsächlich an ist. Solche Fehlalarme lassen sich unterdrücken.

Google Chrome nicht als Standardbrowser von Avast verwenden
Immer wenn Sie in Avast auf einen Hyperlink oder einen Button klicken, der Sie ins Web führt, startet Avast dafür Google Chrome. Selbst dann, wenn der Standardbrowser ein anderer ist, etwa Internet Explorer. Diesen Chrome-Zwang können Sie verhindern.
Probleme beim Start von Avast Anti-Virus beheben
Eines der besten kostenlosen Antiviren-Programme stammt von Avast. Bei manchen Benutzern kann Avast jedoch durch ein fehlerhaftes Auto-Update nicht mehr richtig starten. In diesem Fall kann es helfen, wenn Sie Avast Antivirus entfernen und danach neu installieren.