


App verhökert öffentliche Parkplätze
Es gibt Apps für so ziemlich alles. Also natürlich auch, um einen freien Parkplatz in der Innenstadt zu finden. Das ist schließlich überall ganz schön stressig – auch in San Francisco. Doch dort können Autofahrer jetzt mit der kostenlos erhältlichen App Monkey...
Die „Yo“-App ist der Knaller
Als die SMS erfunden wurde, hat man sich darauf geeinigt, dass Nachrichten maximal 160 Zeichen lang sein dürfen. Bei Twitter sind es nur 140 Zeichen. Und was vielen anfangs als viel zu wenig erschien, hat sich wunderbar bewährt. Jetzt ist eine App an den Start...
Facebook kauft Whatsapp: Fragen und Antworten
Es ist der Deal der Woche und der größte Deal, den es je in der iT-Wirtschaft gegeben hat. 19 Milliarden Dollar blättert Facebook für Whatsapp hin. Eine eigentlich recht kleine Firma, es gibt sie erst seit fünf Jahren, und sie hat nur ein Produkt: Whatsapp. Die App hat es geschafft, das Kommunikationsverhalten zu verändern. Es werden immer weniger SMS verschickt, stattdessen Nachrichten über Whatsapp. Aber was bedeutet der Kauf konkret?

NSA überwacht auch Apps
Wie der unermüdliche Guardian berichtet, überwachen NSA und GCHQ auch, welche Apps wir benutzen und greifen im großen Stil Daten ab, die in den Apps anfallen: Alter, Geschlecht, Aufenthaltsort, Punktestand, Seriennummer des Smartphones, es werden jede Menge Daten im Hintergrund übertragen – und die NSA greift die Daten ab.

Apple zahlt Eltern 32,5 Millionen Dollar
Kinder und Jugendliche lieben elektronisches Spielzeug, vor allem die vielen kleinen App-Spiele, die es für Smartphones und Tablets gibt. Der Nachwuchs weiß intuitiv, wie die Spiele funktionieren – und verbringen gerne ihre Zeit damit. Viele Game-Apps sind kostenlos....
Facebook-App fordert auf Android jede Menge Rechte
Die neue Facebook-App für Android-Geräte will auch SMS und MMS lesen und Zugriff auf Termine und vertrauliche Informationen haben. Es regt sich mittlerweile Protest gegen die neue Version der Facebook-App im Netz.
