Firefox: Mehr Platz dank App-Tabs

In der Tab-Leiste machen sich Registerkarten ganz schön breit. Können sie auch ruhig, solange nur wenige Tabs geöffnet sind. Werden es mehr, wird’s eng. Und von den Seitentiteln ist kaum noch etwas zu erkennen. Um Platz zu gewinnen, gibt es seit Firefox 4 die App-Tabs. Damit werden ausgewählte Tabs auf Icongröße verkleinert. Und machen wieder Platz für die anderen Registerkarten.

Facebook plant eigenen AppStore

Wie es aussieht, plant Facebook einen eigenen AppStore für Apple-Geräte. Natürlich darf Facebook das nicht so nennen, aber es ist kein Geheimnis, dass Facebook gerne mehr auf dem iPhone machen würde, als Apple lieb ist und erlaubt. Deshalb entwickelt Facebook an einer eigenen Anwendung für iPhone, iPad und Co. Alles in HTML5 entwickelt, der neuen Websprache, die mehr Multimedia und Interaktivität ermöglicht.

Twittern per Facebook

Wer bei Twitter ist, hat meist auch einen Facebook-Account. Und umgekehrt. Das bedeutet oft doppelte Arbeit. Neuigkeiten müssen bei Twitter und bei Facebook gepostet werden. Eine Twitter-App für Facebook erspart die doppelte Arbeit.

Winamp mit dem iPhone fernsteuern

Angeschlossen an die Stereoanlage ist ein Rechner mit Winamp und guter Musikbibliothek der ideale DJ für Partys. Die Steuerung über den PC-Bildschirm ist allerdings recht mühsam. Eleganter geht’s mit der Winamp-Fernsteuerung fürs iPhone.

BILD goes digital – und das konsequent: BILD-App auf dem iPad

Zeitungsverleger in aller Welt zerbrechen sich den Kopf darüber, wie sie mit digitalen Inhalten Geld verdienen können. Dass das nicht einfach ist, hat sich längst rumgesprochen. Jetzt probiert Deutschlands größte Boulevardzeitung einen ungewöhnlichen Weg aus: Seit dieser Woche können iPad-Benutzer jeden Tag eine neue Ausgabe der BILD lesen. Eine spezielle App fürs iPad holt die Zeitung aufs Gerät, präsentiert Fotos, Videos und Headlines – und wer ein Thema anklickt, kann den jeweiligen Artikel lesen.

Dropbox mit Smartphones nutzen

Smartphone sind kleine Computer. Was liegt also näher als auch unterwegs auf PC-Dateien wie Word-Dokumente oder PDF-Dateien zuzugreifen. Dank Internet-Speicher wie „Dropbox“ kein Problem.