Facebook startet App Center

Es gibt Tausende von Facebook-Apps. Kleine Anwendungen, die mit Facebook verzahnt sind und das Angebotsspektrum erweitern. Was es bislang nicht gibt, ist eine praktische Übersicht über diese Apps – eigentlich kaum zu glauben. Jetzt startet Facebook sein App Center.

Alternative zum Android Market

Alternative zum Android Market

Handys mit Android-Betriebssystem gelten mittlerweile als Verkaufsschlager, in Deutschland sind sie sogar Marktführer bei neu verkauften Smartphones. Ein Grund dafür ist die riesige Auswahl an Apps: Im Android-Market stehen mittlerweile über 600.000 Anwendungen zur Auswahl, kostenlose wie kostenpflichtige. Aber welche Apps taugen etwas und wovon sollte man besser die Finger lassen?

Apple stellt Berglöwen vor, will sein iOS sicherer machen und mit Remover kann man störende Touristen entfernen

Apple hat vor einigen Tagen überraschend eine neue Version seines Betriebssystems Mac OS X angekündigt. Codename: “Mountain Lion“, Berglöwe. Außerdem hat Apple versprochen, eine Sicherheitslücke im iOS zu beseitigen: Künftig sollen Apps nicht mehr einfach so auf Kontakte und Adressen zugreifen können. Und: Eine neue App namens Remover retuschiert auf Fingertipp Passanten aus Schnappschüssen weg.

Neue App Scalado Re-mover kann störende Touristen aus Bildern entfernen

Mit einem Smartphone kann man heute eine Menge anstellen. Fotografieren sowieso – und jetzt auch schlau fotografieren. Kann man ja eigentlich auch erwarten, bei einem Smart-Phone. Eine auf Foto-Lösungen spezialisierte Softwareschmiede hat jetzt eine App entwickelt, die endlich optimale Urlaubsfotos verspricht.

Cut the Rope: Niedliche Mini-App zum Zeit-Vertreib

Es gibt so viele Spiele für das iPhone und den iPod Touch, wer wollte da den Überblick behalten? Viele sind eher simpel, manche dumm, die meisten nicht der Rede wert. Aber es gibt immer wieder ein paar hübsche Ideen: Kleine Games für zwischendurch mit einem ganz einfachen Spielprinzip, die auch noch liebeboll umgesetzt sind, grafisch ansprechend gemacht… Cut the rope gehört zweifellos dazu.

Android: Google-Suche per Sprache steuern

Nicht nur das iPhone lässt sich per Sprache steuern. Auch Androids gehorchen aufs Wort. Mit der Gratissoftware „Vlingo“ lassen sich auch andere Smartphones mit einer Spracherkennung á la „Siri“ nachrüsten.

Die etwas andere Sightseeing Tour: City-Bummel mit berühmten Schauspielern

In Zukunft führt einen das Smartphone an berühmte Plätze und Orte in den Städten und Metropolen. Eine amerikanische Softwarefirma entwickelt an einer App fürs iPhone, mit der man sich unterwegs Filmausschnitte anschauen kann, Filmszenen, die genau an der Stelle spielen, an der man sich gerade befindet.