03.12.2012 | Tipps
Tablet-PCs wie das iPad oder Flachrechner mit Android-Betriebssystem werden immer populärer: Doch viele Nutzer vermissen die Programme, die sie aus der Windows-Welt kennen, etwa eine Office-Anwendung. Zwar gibt es Office-Apps für Tablet-Geräte, doch die lassen in punkto Funktionsumfang mitunter zu wünschen übrig.
23.11.2012 | Tipps
Auf jedem zweiten Smartphone ist Whatsapp installiert. Kein Wunder, denn mit Whatsapp lassen sich einfach und bequem und vor allem kostenlos Nachrichten austauschen, ebenso Fotos, Videos oder Audios. Jetzt wollen die Macher 80 Cent pro Jahr kassieren – und einige regen sich auf.
09.10.2012 | Mobility
Die Mail-App des iPads kann auch Anlagen anzeigen, zum Beispiel PDFs. Beim Öffnen einer Anlage wird die Mail-Liste allerdings ausgeblendet. Wie kehren Sie von der Anlage wieder zum Text der Nachricht zurück? Hier zwei Lösungs-Ansätze.
03.09.2012 | Android
Tablets sind gerade das große Thema – und verkaufen sich fast wie von alleine. Die Anbieter hoffen auf explodierende Umsätze – später, denn jedes Tablet ist eine mobile Einkaufstation. Tablet-Benutzer zahlen für Musik, Apps, Filme und andere Inhalte – und die drei Großen der Branche kassieren ab.
17.07.2012 | Tipps
Ob iPhone, Android oder Windows Phone: Die smarten Handys werden zunehmend auch zum Spielen benutzt. Die meisten Spiele dienen der puren Unterhaltung, dem Zeitvertreib. Doch es gibt auch Spiele, die einen ernsten Hintergrund haben, Spiele, bei denen man auch etwas lernen kann. Bestes Beispiel dafür ist „My life as a Refugee“, zu Deutch: Mein Leben als Flüchtling. Eine App, die zwar als Spiel angelegt ist – aber vor allem zum Nachdenken anregen soll.
22.06.2012 | Tipps
Alle reden vom iPhone, als gäbe es keine anderen Smartphones. Dabei gibt es längst mehr Smartphones mit Googles Android-Betriebssystem als Apfel-Handys. Eigentlich Grund genug für Google, sich darüber zu freuen. Apple hat trotzdem die Nase vorn, und zwar bei den Umsätzen im App-Store. Obwohl es mehr Android-Smartphones gibt, verdient Apple mehr Geld im App-Store – und zwar deutlich.
12.06.2012 | Social Networks
Als Twitter-Nutzer steht man niemals auf dem Trockenen. Denn für beinahe jedes Gerät und System gibt es mindestens eine App, mit der man sich mit den neuesten Tweets auf dem Laufenden halten kann. Jetzt hält Twitter auch Einzug in Windows 8: Im Windows-Store findet sich die Tweetro-App.
01.06.2012 | Tipps
Kostenlos ist gut – aber manche Inhalte müssen einfach bezahlt werden. Aber: Wie? Alle suchen nach der optimalen Lösung. Eine relativ beliebte Bezahlmöglichkeit ist flattr. Doch jetzt hat Apple alle Apps aus dem App-Store verbannt, die auf flattr setzen.