GRATIS: Vorschau-Version von macOS Sierra laden

GRATIS: Vorschau-Version von macOS Sierra laden

Jetzt ist Siri auch am Mac-Desktop verfügbar: Mit macOS Sierra hält unter anderem die Assistentin, bekannt aus iOS, auf Computern Einzug. Mit der öffentlichen Beta-Version kann jeder interessierte Nutzer macOS Sierra ausprobieren. Hier steht, wie’s geht.

Evernote-Notizen in die iCloud-Notizen importieren

Evernote-Notizen in die iCloud-Notizen importieren

Evernote ist zwar weit verbreitet, wenn es um die schnelle Erfassung von Notizen aus verschiedenen Quellen geht. Wegen der geänderten Angebote von Evernote sehen sich viele nach Alternativen um. Und in der Tat gibt es diese auch – zum Beispiel in macOS integriert.

Apple interessiert sich für Gesundheitsdaten

Apple interessiert sich für Gesundheitsdaten

Apples Smartwatch misst den Puls – und das iPhone registriert jede Bewegung. Wer nun auch noch Fitness Tracker oder Health-Geräte mit dem Smartphone verbindet, sammelt eine Menge Gesundheitsdaten. Die sollen im Smartphone sicher gespeichert sein. Doch jetzt...
macOS: Neue Dateien über das Kontext-Menü erstellen

macOS: Neue Dateien über das Kontext-Menü erstellen

In Windows können neue Dateien direkt im Explorer über das Neu-Menü anlegen. Am Mac findet sich keine solche Option für den Finder. Dabei ist es doch praktisch, wenn man ein neues Word-Dokument oder eine Excel-Tabelle direkt von dem Ordner aus erstellen könnte, in dem die Datei gespeichert werden soll.

macOS: Schnell alle Fenster eines Programms anzeigen

macOS: Schnell alle Fenster eines Programms anzeigen

Oft sind von ein und demselben Programm mehrere Fenster geöffnet. Das trifft etwa dann zu, wenn man parallel mehrere Dokumente oder Grafiken auf einmal bearbeitet. Ist besonders viel los auf dem Mac-Desktop, verliert man da schnell mal den Überblick. Ordnung kommt in das Ganze mit dem App-Exposé.

macOS Sierra: Siri nachträglich aktivieren

macOS Sierra: Siri nachträglich aktivieren

In macOS Sierra hat Apple auch die digitale Assistentin Siri eingebaut. Sie wird direkt bei der Konfiguration aktiviert und startet dann per Klick auf das Symbol im Dock oder im Menü. Nicht jeder entscheidet sich aber direkt beim Setup, Siri freizuschalten.