01.04.2017 | Android
Bei Android-Geräten lassen sich Screenshots schon lange machen: Einfach den Einschalter und die Leiser-Taste gleichzeitig drücken. Damit wird das Bild aber nur erstellt und gespeichert. Wer ein Bild gleichzeitig auch an jemand anders senden möchte, nutzt dazu Google Now on Tap.
31.03.2017 | iOS
Hat man beim Ansehen eines Films eine Stelle verpasst, kann man ein paar Sekunden zurückspringen. Bei langweiligen Intros fehlt aber ein Button zum Vorspulen. Bei der Netflix-App für iOS gibt es dagegen ein praktisches Mittel.
31.03.2017 | Social Networks
Mit einem App-Update zwingt Facebook die Nutzer dazu, Videos automatisch mit aktiviertem Sound anzusehen, wenn man durch die Timeline scrollt. Das muss nicht sein. Gut, dass man die „Funktion“ auch abstellen kann.
30.03.2017 | iOS
Immer, wenn man im Internet unterwegs ist, werden Cookies und weitere Website-Daten auf dem genutzten Gerät archiviert. Am iPhone können diese Surf-Spuren leicht entfernt werden.
28.03.2017 | Social Networks
Auf Instagram können Nutzer ihre Fotos sofort mit Freunden und Bekannten teilen – inklusive kurzen Beschriftungen. Mit einer neuen Funktion können jetzt auch bis zu 10 Fotos auf einmal hochgeladen werden – ideal für kurze Bilder-Serien.
28.03.2017 | Windows
Mit der Mail-App können auch Nutzer, die keine Lizenz von Microsoft Office bzw. Outlook haben, eMails offline lesen und schreiben. In dieser Mail-App von Windows 10 lassen sich Personen auch markieren, also taggen. So findet man zugehörige Nachrichten schneller.
28.03.2017 | Windows
Mit dem SmartScreen-Filter schützt Windows 10 PCs vor unsicheren Programmen. Seit dem Windows 10 Creators Update (April 2017) lassen sich auf Wunsch auch sämtliche „normalen“ Anwendungen sperren. Dann lassen sich nur Store-Apps installieren und aufrufen.
22.03.2017 | Android
Mit Instagram können Fotos mit den Original-Abmessungen hochgeladen werden. Beim Speichern eines Panorama-Fotos ist aber kaum noch etwas zu erkennen. Besser klappt es mit einer kostenlosen Android-App.