
Windows-8-Steuerung per Touch-Screen einfacher
Windows 8 lässt sich per Touch meist sogar besser bedienen als per Maus und Tastatur. Dazu zählen auch die Gesten, mit denen zwischen den Apps gewechselt werden kann.
Windows 8 lässt sich per Touch meist sogar besser bedienen als per Maus und Tastatur. Dazu zählen auch die Gesten, mit denen zwischen den Apps gewechselt werden kann.
Wird ein Windows-Smartphone an den PC angeschlossen, identifiziert es sich mit seinem Namen. Standardmäßig lautet der einfach „Windows Phone“. Bei bisherigen Windows-Phone-Versionen konnte dieser Name nur über den PC geändert werden. In Windows 10 Mobile geht’s auch einfacher.
Wer Text auf einer Webseite sucht, kann dazu auf die Suchfunktion des Browsers zurückgreifen. Das klappt auch in iOS beim Safari-Browser. Wir zeigen, wie es geht.
Mit der Aktualisierung auf OS X 10.10.3 hat Apple die Apps iPhoto und Aperture durch die neue Fotos-App ersetzt. Wer ein Bild versehentlich aus der Fotomediathek löscht, kann es dank eines Papierkorbs noch wieder zurückholen. Wie geht das?
Audio lässt sich nicht nur direkt am PC abspielen, sondern auch durch ein Android-Smartphone oder –Tablet. Das klappt mit Spotify, iTunes, Windows Media Player und anderen Abspielprogrammen, unter Verwendung von SoundWire.
Wer das Chatprogramm WhatsApp startet und sich dann nicht verbinden kann, sollte einen Blick auf diese Fehlerbehebung werfen. Meist liegt das Problem an einer fehlenden Internetverbindung.
Bei analogen Kameras wurde das Datum der Aufnahme direkt auf das Foto gesetzt. Seit es Digitalkameras gibt, werden diese Infos in den Exif-Daten gespeichert. Die sind aber nicht sofort sichtbar. Wer das Datum lieber direkt ins Bild einfügen will, nutzt dazu DateStamper.
Seit kurzem unterstützt Googles Karten-App für mobile Apple-Geräte auch die Ziel-Auswahl per Spracheingabe. Wie wird diese neue Funktion verwendet?