Internet Archive verliert Klage um digitale Ausleihe

Internet Archive verliert Klage um digitale Ausleihe

Das Internet Archive ist ein extrem nützlicher Service: Hier gibt es Webseiten, wie sie früher ausgesehen haben. Doch das birgt auch Probleme – vor allem bei Urheberrechten. Die digitale Welt hat sich erneut an die Frontlinien des Urheberrechts begeben, und...
Ein Blick zurück: Alte Mac-Klassiker im Browser

Ein Blick zurück: Alte Mac-Klassiker im Browser

MacPaint, MacWriter oder Microsoft Basic waren die Klassiker auf den Apple Mac-Rechnern der 90er Jahre und hatten einen ganz eigenen „Flair“. Aus heutiger Sicht wirken die Anwendungen altbacken – aber so ein Blick zurück kann spannend und...
Outlook-eMail-Archive von externem Laufwerk einlesen

Outlook-eMail-Archive von externem Laufwerk einlesen

Outlook-Archive können ziemlich groß werden – besonders, wenn man viele eMails sendet und empfängt. Wer aus geschäftlichen Gründen alte eMails archivieren muss, kann dies auf einer externen Festplatte tun. Zum Nachschlagen kann die Datei direkt von dort geöffnet werden.

Datei-Typen zu 7-Zip zuordnen

Datei-Typen zu 7-Zip zuordnen

Meist werden *.zip-Archive im Explorer geöffnet. Allerdings können so keine anderen Archiv-Typen gelesen werden – *.rar-Dateien bleiben etwa außen vor. Mit einer Alternative wie 7-Zip ist das Problem gelöst. Auf Wunsch lassen sich Archive direkt mit 7-Zip öffnen.

Arcade-Klassiker im Browser zocken

Arcade-Klassiker im Browser zocken

Viele Arcade-Klassiker aus den 70er, 80er und 90er Jahren lassen sich kostenlos online spielen: Die Games werden im Browser gespielt – ohne Installation. Wer Computerspiele mag, muss dafür nicht unbedingt viel Geld ausgeben. In den App-Stores gibt es zuhauf kostenlose...
7-Zip: Inhalt von selbst-entpackenden *.exe-Dateien anzeigen

7-Zip: Inhalt von selbst-entpackenden *.exe-Dateien anzeigen

Viele Programme, die im Internet zum Herunterladen angeboten werden, bestehen aus mehr als nur einer Datei. Um beim Download Zeit zu sparen, packt der Hersteller die Daten in diesem Fall in ein komprimiertes Archiv – zum Beispiel eine *.zip-Datei. Etwas seltener, aber...