Windows 7, Vista, XP: Die Systemwiederherstellung abschalten

Die Systemwiederherstellung sorgt dafür, dass im Notfall der Rechner wieder in einen früheren funktionierenden Systemzustand versetzt werden kann. Eigentlich eine praktische Sache. Allerdings schlucken die gespeicherten Systemzustände eine Menge Platz auf der Platte. Wer den Rechner sowieso mit Backup- oder Image-Programme sichert, kann die Systemwiederherstellung komplett abschalten.

Blackberry: Das Blinken des Blackberry-Handhelds abstellen

Landet eine neue E-Mail per Pushbefehl auf dem Blackberry, beginnt die rote LED hektisch zu blinken. Klar, man will ja nicht verpassen, dass eine neue Nachricht eingetroffen ist. Mitunter stört das Blinken jedoch, da es von anderen wichtigen Arbeiten ablenkt. Wer ohne Blinken arbeiten möchte, muss nur den Nachrichtenempfang abstellen.

Microsoft Word: Automatischer Textumbruch in Tabellen dank fester Zellenbreite

Microsoft Word: Automatischer Textumbruch in Tabellen dank fester Zellenbreite

Die Spalten einer Word-Tabelle einzurichten, ist eine mühsame Angelegenheit. Umso ärgerlicher, wenn Word beim Füllen der Tabelle einfach hingeht, und die Spaltenbreite nach Lust und Laune wieder verändert. Passt etwas nicht in eine Spalte, wird sie einfach verbreitert. Mit einem Trick lässt sich die automatische Anpassung abschalten.

Nero 7 und 8: Nero Scout abschalten

Nero Scout ist mehr als nur ein Brennprogramm. Mit über 20 Einzelprogrammen wie StartSmart, Showtime, WaveEditor, DiscSpeed und wie sie alle heißen ist Nero ein wahres Multitalent in Sachen Brennen und Multimedia. Allerdings macht sich das Programm nach der Installation auf der Festplatte und im Speicher recht breit. Es verbraucht jede Menge Ressourcen und Arbeitsspeicher. Wer das nicht möchte, kann die Zusatzprogramme deaktivieren. Nur ein Kandidat bleibt hartnäckig im Speicher: Die Desktop-Suchmaschine Nero Scout. Mit einem Trick verschwindet auch Nero Scout aus dem Arbeitsspeicher.

Microsoft Office: Die Menü-Animationen abschalten

Schön statt praktisch – so scheint das Motto von Microsoft Office zu lauten. Denn beim Öffnen eines Menüs präsentieren sich die Menübefehle zwar in einer schicken aber oft quälend langsamen Animation. Wer schneller mit Office arbeiten möchte, kann die lästigen Animationen abschalten.