Windows 8 schneller herunter fahren

Windows 8 schneller herunter fahren

Microsoft macht es Ihnen in Windows 8 ganz schön schwer, den Computer herunterzufahren. Ganz klar: Man will, dass Sie die Energiesparoptionen mehr nutzen. So kommt’s, dass zum „normalen“ Ausschalten ganze 4 bis 5 Klicks nötig sind. Das geht auch einfacher.

Windows Defender vollständig deaktivieren

Windows ist von Hause aus mit dem Schutzprogramm Windows Defender ausgestattet. Wem das nicht reicht, installiert häufig kommerzielle Internet-Security-Suiten. Das Problem dabei: Windows Defender bleibt trotz Extra-Schutzprogramm im Hintergrund aktiv. Das muss nicht sein. Um Probleme durch doppelte Prüfungen zu vermeiden, sollte man Windows Defender in diesem Fall vollständig deaktivieren.

Mac OS X: Die Feststell-Taste dauerhaft aktivieren

Die Feststelltaste gehört auch auf dem Mac zu den überflüssigsten Tasten. Kommt man versehentlich darauf, wird plötzlich alles in Großbuchstaben geschrieben. Gut, dass sich die überflüssige Feststellfunktion dauerhaft abschalten lässt.

Windows Live Messenger de-aktivieren

Wer die kostenlosen Tools aus dem „Windows Live Essentials“-Paket installiert, holt sich meist auch den Windows Live Messenger ins Boot. Zu allem Überfluss startet sich der Messenger bei jedem Bootvorgang gleich mit. Folgende Schritte schalten den Messenger-Autostart wieder ab.

Windows 7: Windows Defender abschalten

Um vor Schadsoftware geschützt zu sein, ist Windows 7 standardmäßig mit dem Schutzprogramm „Windows Defender“ ausgestattet. Das reicht vielen Anwendern nicht; sie installieren zusätzliche Security-Tools. Dabei wird oft vergessen, Windows Defender abzuschalten.

Windows-7-Notebooks: Energie-Spar-Taste de-aktivieren

Da Notebooks sparsam mit Energie umgehen müssen, gibt es die Energiespartaste. Damit lässt sich der tragbare Rechner in den Ruhemodus versetzen. Allerdings sind bei einigen Geräten die Tasten so unglücklich angeordnet, dass man häufig versehentlich die Energiespartaste drückt. Damit das nicht mehr passiert, lässt sich die Energiespartaste deaktivieren.

Windows Media Center ohne Start-Animation

Bei jedem Start des Windows Media Centers das gleiche Bild: Bevor die Media-Center-Oberfläche erscheint, muss man erst die Startanimation über sich ergehen lassen. Das muss nicht sein. Mit einem Trick lässt sich das Media Center auch ohne Animation starten.

Windows 7: Den Ausschaltknopf konfigurieren

Wer den Rechner ausschalten möchte, klickt auf die Start-Schaltfläche und dann auf „Herunterfahren“. Das sind aber nicht die einzigen Möglichkeiten, den Arbeitstag zu beenden. Notebookbesitzer können den Rechner zum Beispiel in den Energiesparmodus oder Ruhezustand versetzen. Die Befehle dazu sind im kleinen Pfeilmenü versteckt. Wer sie öfter braucht, kann sie als Standardaktion festlegen.