iPod sicher entfernen bei Windows Vista

iPod sicher entfernen bei Windows Vista

Wenn Sie Ihren Apple iPod mithilfe des Symbols im Windows-Infobereich von Vista auswerfen, gehen auf dem Player möglicherweise Daten verloren. Denn Windows Vista kann den iPod nicht richtig auswerfen. Deswegen hat Microsoft ein Update veröffentlicht, mit dem dieser Fehler behoben wird.

OS X: Auswerfen-Symbol aus der Menü-Leiste entfernen

Für USB-Geräte wie externe Festplatten ist das Auswerfen-Symbol, das in der oberen rechten Ecke der Menüleiste von OS X angezeigt wird, praktisch. Wenn mit einem Netbook unterwegs sind oder keine Geräte haben, die Sie auswerfen könnten, nimmt das Eject-Icon aber nur...
CDs und DVDs auswerfen per Tastatur

CDs und DVDs auswerfen per Tastatur

Sie hantieren viel mit Datenträgern wie CDs und DVDs? Wenn der PC unter dem Schreibtisch steht, kann es mühsam sein, an die Auswurftaste heranzukommen. Man kann Windows beibringen, Datenträger auf Knopfdruck auszuwerfen.

Mac OS X: Wenn sich CD und DVD nicht auswerfen lassen

Beim Mac gibt es traditionell keinen Auswurfknopf am CD/DVD-Laufwerk. Wozu auch, schließlich lassen sich die Silberscheiben mit dem „Auswerfen“-Befehl oder über das Papierkorbsymbol aus dem Laufwerk entfernen. Das klappt aber nicht immer auf Anhieb. Doch was tun, wenn der Datenträger partout nicht herauskommen will? Einen Notauswurfknopf wie bei Windows-PCs gibt es beim Mac nicht.

Nero: CDs und DVDs nach dem Brennen nicht automatisch auswerfen

Nach dem Brennen werden bei den Brennprogrammen Nero 7, 8 und 9 die gebrannten Datenträger automatisch ausgeworfen. Das ist zwar praktisch, um gleich einen neuen Rohling einlegen zu können. Wer die gebrannte CD/DVD aber nach dem Kopieren sofort anhören oder das Gebrannte überprüfen möchte, muss die Laufwerkschublade erst manuell schließen. Mit folgendem Trick lässt sich der automatische Auswurf von gebrannten Scheiben abschalten.